Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa
Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa: Vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Ev. Allianz und die Freikirchen.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Menschenrechte für Minderheiten in Deutschland und Europa: Vom Einsatz für Religionsfreiheit durch die Ev. Allianz und die Freikirchen.
Konrad Brandt und Thomas Schirrmacher (Hg.). Herausforderung China. Verlag für Kultur und Wissenschaft: Bonn, 2004. ISBN: 978-3-932829-78-9. 218 S.
Radiodiskussion des Deutschlandradio Köln Moderation: Bernd Kallina Teilnehmer: Dr. Nadeem Elyas (Vorsitzender des Zentralrates der Muslime), Werner Höbsch (Leiter des Referats für interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln), Rolf Stolz (Terrorismusexperte), Prof. Dr. Thomas Schirrmacher (Geschäftsführer […]
Zu einer Radiodiskussion in der Deutschen Welle in freundlicher Athmosphäre zwischen mir und Aiman A. Mazyek vom Zentralrat der Muslime unter dem Titel „Kopftuch, Kopflos, Kopfschütteln – vom Streit um das sogenannte Kopftuchgesetz und der Religionsfreiheit in Deutschland und anderswo“ schrieb Thomas Josiger in einer Meldung: ...
Thomas Schirrmacher (Hg.). Europa Hoffnung geben. Eine Dokumentation. VTR, Nürnberg: 2004. Pb. 14.80 € ISBN: 978-3-933372-98-7. 197 S.
Thomas Schirrmacher (Hg.). Johannes Calvin: Christliche Glaubenslehre. Holzgerlingen: Hänssler Verlag, 2004. 338 S. ISBN: 978-3-93811-658-6.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2003 – Christenverfolgung – vor allem in islamischen Ländern. Zugleich idea-Dokumentation 11/2003.