Scham- oder Schuldgefühl?
Thomas Schirrmacher. Scham- oder Schuldgefühl? Die christliche Botschaft angesichts von schuld- und schamorientierten Gewissen und Kulturen.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher. Scham- oder Schuldgefühl? Die christliche Botschaft angesichts von schuld- und schamorientierten Gewissen und Kulturen.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2004 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. Zugleich idea-Dokumentation 08/2004.
Ein Sammelband mit christlichen Beiträgen rund um Sterben, Sterbebegleitung, Sterbehilfe und ethische Fragen rund um den Tod.
Hier eine Meldung aus Österreich, die auch meine Tätigkeit betrifft: Christenverfolgung kennt keine Grenzen – Österreichische und Deutsche Evangelische Allianz rücken in Menschenrechtsfragen zusammen
Zu meinem Vortrag ‚Sola Gratia’ auf den ‚Internationalen Studientagen’ des Arche Studienzentrums in Hamburg unter dem Gesamtthema „Die ‚Sola’ der Reformation“ schrieb Thomas Josiger in einem Presseartikel: ...
Thomas Mayer und Thomas Schirrmacher (Hg.). Wenn Kinder zu Hause zur Schule gehen. VTR: Nürnberg, 2004. ISBN 978-3933372871. 260 S.
Thomas Josiger schrieb in einem Presseartikel folgendes über meine Vorträge auf der ‚Synode‘ des Mühlheimer Verbandes: Der Mülheimer Verband setzt eine Anlaufstelle für Internetpornografie-gefährdete Pastoren ein