Hitlers Kriegsreligion
Thomas Schirrmacher. Hitlers Kriegsreligion. Die Verankerung der Weltanschauung Hitlers in seiner religiösen Begrifflichkeit und seinem Gottesbild. 2 Bde.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher. Hitlers Kriegsreligion. Die Verankerung der Weltanschauung Hitlers in seiner religiösen Begrifflichkeit und seinem Gottesbild. 2 Bde.
Thomas Schirrmacher. Martin Bucer als Vorreiter der Mission. edition afem. VKW: Bonn, 2007. ISBN 978-3-938116-22-7. 80 S.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher (Hg.) Märtyrer 2006 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute. Zugleich idea-Dokumentation 09/2006. 204 S.
Thomas Schirrmacher. Mohammed. 5. Aufl. VTR: Nürnberg, 2005. ISBN 978-3-937965-41-6. 102 S.
Evangelikale Beiträge zu Theologie und Leben Dietrich Bonhoeffers: Drei evangelikale Theologen beschäftigen sich in diesem Buch mit der Theologie und dem Leben Dietrich Bonhoeffers.
Einerseits gilt es als gescheitert, andererseits ist Multikulti längst Alltag in Deutschland. Wer als Christ begeistert in einer multikulturellen Gesellschaft leben möchte, braucht positive Perspektiven, dazu verlässliches Basiswissen über die Lage und über Unterschiede der Kulturen. Reihe: Kurz und bündig.
Thomas Schirrmacher (Hg.). Familienplanung – eine Option für Christen? Hrsg. im Auftrag von idea und des Instituts für Lebens- und Familienwissenschaften.