Antisemitismus, Islamophobie und Christenfeindlichkeit
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Erstes Symposium zur Religionsfreiheit an der FTH
Thomas Schirrmacher hat verschiedene Vorträge und Aufsätze der letzten zwei Jahrzehnte zusammengestellt, in denen es um die Frage geht, ob Apologetik des christlichen Glaubens gegenüber anderen Religionen und Weltanschauungen grundsätzlich mit einem interreligiösen Dialog vereinbar ist.