VKW veröffentlicht Studie zur Geschichte und Praxis der iranischen Theokratie
Der Bonner Verlag für Kultur und Wissenschaft hat in seiner orientalistischen Reihe einen neuen Band zu den Hintergründen der Theokratie im Iran veröffentlicht.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Der Bonner Verlag für Kultur und Wissenschaft hat in seiner orientalistischen Reihe einen neuen Band zu den Hintergründen der Theokratie im Iran veröffentlicht.
Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (International Society for Human Rights, IGFM/ISHR) hat der Katholischen Bischofskonferenz in Kuba dafür gedankt, dass sie zunehmend größeren Mut in Sachen Menschenrechte beweist und sich mit den ‚Damen in Weiß‘ getroffen hat.
Im Dezember 2015 wurden drei Christen im Sudan verhaftet, ein einheimischer Pastor, einer seiner Mitarbeiter und ein tschechischer Entwicklungshelfer. Die Anklage hatte nicht direkt etwas mit Religion zu tun, sondern offiziell mit kriminellen Handlungen gegen den Staat, die einen Umsturz befördern könnten. Dennoch kam es zu weltweiten Protesten.
Als Beitrag zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation stellt der Verlag für Kultur und Wissenschaft das Buch von Johannes Kritzl über Luthers Beurteilung der Türkenkriege ab jetzt kostenlos als Download zur Verfügung.
Zwei Tage vor dem Nationalen Gebetsfrühstück (NPB) 2017 in Washington brach die deutsche Abgeordnetendelegation und ihre Experten direkt vom Flughafen zu dem Anwesen „The Cedars“ in Arlington auf, wo Douglas „Doug“ Coe lebte. Seit vielen Jahren war es Tradition, dass er die deutsche Delegation direkt nach ihrer Ankunft im Washingtoner Hilton, dort, wo das NPB stattfindet, empfing.
Es gibt unangenehme Filme, die über die Kriminalität der Pädophilen aufklären. Aber der Film „Die Behandlung“, die belgische Verfilmung eines Thrillers der britischen Bestsellerautorin Mo Hayder, die das ZDF am 29.05.2017 zeigte, klärt nicht auf, sondern zeigt Perversitäten, die Pädophile gleich gewinnbringend nutzen können, ekelhaft, ja selbst kriminell.
Auf neuestem Stand stelle ich die vier Prospekte/Listen unseres Verlages für Kultur und Wissenschaft (VKW) ein, da unsere Webseite derzeit nicht erreichbar ist, sondern erneuert wird.