„Den Feinden der Glaubens- und Gesinnungsfreiheit das Handwerk legen!“
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Am 14. August 2025 organisierte die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit eine virtuelle Anhörung zum Thema „Religions- und Glaubensfreiheit in der Türkei“.
ARTIKEL Evangelische Verantwortung (EAK der CDU/CSU) 3+4/2013: 6–11.
Religionsfreiheit und Menschenrechte sind Markenzeichen der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik
ARTIKEL Fragenkatalog zur Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zum Thema „Dritter Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Direkt bei mir um die Ecke hat die CDU ein Büro für ein Jahr eröffnet. Als Beauftragter für Religionsfreiheit des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU musste ich da doch den beiden Kandidaten gratulieren.
Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2024‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024‘ in Berlin vorgestellt