„Es gibt praktisch kein gesellschaftlich relevantes Thema, das für die Religionsfreiheit keine Rolle spielt“
Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2024‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024‘ in Berlin vorgestellt
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2024‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024‘ in Berlin vorgestellt
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Religionsfreiheit 2024. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 42.
Worin sehen Sie die Hauptursachen für den weltweit grassierenden Antisemitismus und welche Maßnahmen sollten die Bundesregierung und andere demokratische Staaten unternehmen, um dem entschieden und nachhaltig entgegenzuwirken?