Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

Schlagwort: Religionsfreiheit

  • Wessen Daten?

    Leserbrief zum Weltverfolgungsindex Leserbrief zum Artikel „Wo der Hass auf Christen besonders groß ist“ von Mathias Kamann, DIE WELT 7.1.2015 Abgedruckt in DIE WELT 8.1.2015, S. 2 und gekürzt 9.1.2015, S. 2 [kursiv] = im […]

    Donnerstag, der 15. Januar 2015 / Christenverfolgung, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Religionen, Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Bedrohtes Menschenrecht Religionsfreiheit in weltweiter Perspektive

    Bedrohtes Menschenrecht Religionsfreiheit in weltweiter Perspektive

    Vortrag über Religionsfreiheit an der Universität Tübingen

    Samstag, der 13. Dezember 2014 / Media, Menschenrechte, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Keine Kirche ohne Mission – keine Mission ohne Freiheit

    Die vatikanische Glaubenskongregation klärt das Verhältnis von Wahrheit und Religionsfreiheit (Bonner Querschnitte 1.1.2008) Wenige Tage nach der zweiten Enzyklika von Papst Benedikt XVI. zur Hoffnung der Christen legt die Kongregation für die Glaubenslehre eine vornehm […]

    Freitag, der 7. November 2014 / Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • „Ich gratuliere dem Dalai Lama: Islamische Führer könnten von ihm lernen!“

    „Ich gratuliere dem Dalai Lama: Islamische Führer könnten von ihm lernen!“

    Stellungnahme des Direktors des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Thomas Schirrmacher, zur jüngsten Erklärung des Dalai Lama Der Dalai Lama hat entschieden, dass er keinen Nachfolger haben will. Die „Institution Dalai Lama“ werde nicht mehr benötigt. […]

    Freitag, der 7. November 2014 / Andere Weltreligionen, Dialog mit anderen Religionen, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Obamas Rede zur Religionsfreiheit

    Obamas Rede zur Religionsfreiheit

    PRO: Obama: Religionsfreiheit dient nationaler Sicherheit [Meldung aus PRO:] Das 62. jährliche „National Prayer Breakfast“ hat am Donnerstag in Washington die extreme Armut weltweit thematisiert. Zudem mahnte der US-amerikanische Präsident Barack Obama vor 3.000 Teilnehmern […]

    Dienstag, der 4. November 2014 / ProMundis Blog

     
  • Jahrbuch Religionsfreiheit 2014 und Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2014 erschienen

    Jahrbuch Religionsfreiheit 2014 und Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2014 erschienen

    Jahr für Jahr, Monat für Monat wird die Bedeutung des Einsatzes für Religionsfreiheit und speziell gegen die Diskriminierung und Verfolgung von Christen in bedrückender Weise aktueller. In den letzten Monaten bestimmte das Thema zunehmend die Weltpolitik mit und beherrschte die Medien. Um so wichtiger sind substanzielle Information, Forschung, Berichte Betroffener und grundsätzliche Reflexionen.

    Donnerstag, der 16. Oktober 2014 / Bücher, Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
  • Gastvorlesung von Thomas Schirrmacher im Senatssaal der Universität Köln

    Gastvorlesung von Thomas Schirrmacher im Senatssaal der Universität Köln

    Auf Einladung der Universität Köln, der Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Evangelischen Fachschaft hielt Schirrmacher als Professor für Religionssoziologie und Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit diese 90-minütige Gastvorlesung.

    Mittwoch, der 30. Juli 2014 / Media, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit, Religionssoziologie

     
← Zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 29 Weiter →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Juden Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}