Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: OSZE

  • WEA will an der Sicherheit aller Länder durch Religionsfreiheit mitarbeiten

    WEA will an der Sicherheit aller Länder durch Religionsfreiheit mitarbeiten

    Die WEA hat zugesagt, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um mitzuhelfen, friedliche Gesellschaften durch Eintreten für Religionsfreiheit und Friedensinitiativen zwischen den Religionsgemeinschaften aufzubauen.

    Donnerstag, der 12. Januar 2017 / ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Religionsfreiheitsexperte fordert Erfassung der Straftaten gegen alle Religionen, nicht nur gegen den Islam

    Religionsfreiheitsexperte fordert Erfassung der Straftaten gegen alle Religionen, nicht nur gegen den Islam

    Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Thomas Schirrmacher, hat angesichts von Presseberichten, nach denen diskutiert wird, in der statistischen Erfassung der Hasskriminalität in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) einen Unterpunkt von Straftaten gegen den Islam zu schaffen, die Frage gestellt, warum dann nicht alle Religionen, zumal auch das Christentum, erfasst werden sollen.

    Freitag, der 7. Oktober 2016 / Einzelthemen Gesellschaft, Einzelthemen Politik, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religion & Staat, Religionen

     
  • Von Bonn nach Brüssel, Rom, Genf & Wien in Sachen Religionsfreiheit und Menschenrechte

    Von Bonn nach Brüssel, Rom, Genf & Wien in Sachen Religionsfreiheit und Menschenrechte

    Als die Hauptstadt von Bonn nach Berlin zog, dachte ich, dass ich für die parlamentarische Arbeit in Sachen Religionsfreiheit und Christenverfolgung besser nach Berlin ziehen sollte. Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages genau aufgrund […]

    Mittwoch, der 4. März 2015 / Bundestag, Christ & Politik, EU-Parlament, Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog, Vereinte Nationen

     
  • Ich gratuliere dem Dalai Lama: Islamische Führer könnten von ihm lernen!

    Ich gratuliere dem Dalai Lama: Islamische Führer könnten von ihm lernen!

    Der 76-Jährige Dalai Lama macht wahr, was er seit zwei Jahren angekündigt hat: Er gibt alle politischen Ämter und Ansprüche als Vertreter der Tibeter oder Exil-Tibeter auf. Stattdessen haben die Exil-Tibeter den Juristen Lobsang Sangsay […]

    Samstag, der 3. November 2012 / ProMundis Blog

     
  • Wird Europa ohne koranische Todesstrafe untergehen?

    Bei einem hochrangig besetzten Treffen der OSZE zum Thema Religionsfreiheit im Rahmen der Menschenrechtskonsultationen ‚OSCE Supplementary Human Dimension Implementation Meeting on Freedom of Religion or Belief‘ am 9.–10. Dezember 2010 in der Hofburg in Wien […]

    Freitag, der 8. April 2011 / Einzelthemen Politik, Islam, ProMundis Blog

     
  • Verhandlungspause im Ratssaal der OSCE in der Wiener Hofburg

    Erstmals hielt OSZE Konferenz zu „Intoleranz gegen Christen“ ab

    Erstmals in der Geschichte der (1975 in Helsinki entstandenen) OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) wurde eine eigene Konferenz zum Thema „Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen“ veranstaltet.

    Dienstag, der 24. März 2009 / Christenverfolgung, Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher im Gespräch mit Ms. Michael W. Banach, Ständiger Vertreter des Vatikan bei der OSZE

    Intoleranz gegenüber Christen in Europa wächst

    Im folgenden gebe ich eine evangelische (idea) und eine katholische (Zenit) Meldung zu meiner Mitarbeit bei der OSZE-Expertentagung in Wien wieder.

    Donnerstag, der 5. März 2009 / Christenverfolgung, ProMundis Blog

     
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}