Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Märtyrer

  • „Kaffeepausen mit dem Papst“: Kardinal Koch vor den Konfessionen der Welt gewürdigt

    „Kaffeepausen mit dem Papst“: Kardinal Koch vor den Konfessionen der Welt gewürdigt

    Thomas Schirrmacher hat sein Buch „Kaffeepausen mit dem Papst“ Kardinal Kurt Koch für seinen Einsatz für die „Ökumene der Märtyrer“ gewidmet.

    Freitag, der 9. Dezember 2016 / Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher: Martyrium und Solidarität müssen Teil der Dogmatik werden

    Schirrmacher: Martyrium und Solidarität müssen Teil der Dogmatik werden

    At the International Meeting for Peace organized by the Catholic community Sant’Egidio, one of the largest interreligious meetings for dialogue in the world with leaders of all world religions, the World Evangelical Alliance’s moderator for intrafaith and interfaith relations and human rights and freedom of religion expert, Thomas Schirrmacher, has called upon the international Christian community to awaken from its lethargy and demonstrate a heretofore unequalled level of solidarity in light of the world situation.

    Donnerstag, der 20. Oktober 2016 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Menschenrechte, Ökumene, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Das Wunder der Einheit in der Verfolgung

    Das Wunder der Einheit in der Verfolgung

    Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher auf dem Kongress „Christenverfolgung heute: Gedenkt der Märtyrer“ 2015 in in Schwäbisch Gmünd.

    Mittwoch, der 18. November 2015 / Christenverfolgung, Einzelthemen Ökumene, Media

     
  • Washington Times zitiert meine Zahl der Märtyrer

    Die ‚Washington Times‘ schreibt Folgendes über die Zahl der christlichen Märtyrer pro Jahr in ihrem zum Papstbesuch am 23.9.2015 erschienen ‚Special on Religious Freedom under Assault‘ vom 23. September 2015:

    Freitag, der 2. Oktober 2015 / Christenverfolgung, ProMundis Blog, Religionen, Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Nach Edinburgh und Tokio: Soldaten-als-Märtyrer-Verehrung in Ottawa

    Nach Edinburgh und Tokio: Soldaten-als-Märtyrer-Verehrung in Ottawa

    2011 beschrieb ich in zwei langen Blogeinträgen meine Forschungen und Meinung zur religiösen Märtyrer-Verehrung von im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten in Edinburgh und Tokio. Auf meinen Reisen stoße ich immer wieder auf ähnliche Phänomene, so jüngst beim Antrittsbesuch beim Botschafter für Religionsfreiheit der kanadischen Regierung.

    Sonntag, der 19. Oktober 2014 / Einzelthemen Religionen, ProMundis Blog, Religionssoziologie

     
  • Japanischer Premier ehrt Kriegsverbrecher

    Nach sieben Jahren ist es wieder einmal soweit. Der japanische Premierminister hat unter Protest der USA, Chinas und Koreas den schintoistischen Yasukini-Schrein besucht, in dem neben den toten japanischen Soldaten des Zweiten Weltkrieges ausdrücklich auch […]

    Donnerstag, der 26. Dezember 2013 / Christ & Politik, ProMundis Blog

     
  • Interviewantworten im ZDF

    Das ZDF hat hier drei Auszüge aus meinen Interview in der Dokumentation „Gefährlicher Glaube: 2000 Jahre Christenverfolgung“ (Karfreitag, 29.3.2013, 19:30) wiedergegeben – ich versuche, die Abschrift des Rests zu bekommen. Unter derselben Webadresse findet sich […]

    Samstag, der 30. März 2013 / ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 4 5 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}