Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Israel

  • Gehören die Palästinensischen Autonomiegebiete wegen der Hamas vor den Internationalen Strafgerichtshof, dem sie gerade beigetreten sind? Ein AI-Report

    Amnesty International (AI) hat einen Bericht vorgelegt, wie die Hamas unter dem Deckmantel des Krieges schwere Verbrechen – insbesondere Mord durch Folter – an Palästinensern beging, diese aber als Folge israelischer Angriffe verschleierte (‘Strangling Necks’: […]

    Montag, der 24. August 2015 / Demokratie, Einzelthemen Menschenrechte, Islam, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog, Religionen

     
  • Prädestination und Verantwortung: Der Pharao – die Geschichte einer persönlichen Tragödie

    Die Geschichte der Zehn Plagen in 2Mose/Exodus 5-14 wird gerne als Musterbeispiel für Prädestination zitiert, dafür also, dass Gott die Geschichte lenkt, heißt es doch immer wieder, sogar schon vor den Ereignissen, Gott werde und […]

    Montag, der 22. September 2014 / ProMundis Blog

     
  • Die Hamas darf einen Atomreaktor beschießen, ohne dass es eine weltweite Empörung gibt!

    KOMMENTAR Die Hamas hat während des letzten Konflikts mit Israel mehrfach iranische Mittelstreckenraketen auf den israelischen Atomreaktor von Dimona 80 km südöstlich von Gaza in der Negevwüste abgefeuert. Einige Raketen verfehlten den Atomreaktor nur knapp, andere wurden von ‚Iron Dome‘ abgefangen. Jeder andere, der solch einen Wahnsinn beginge, würde auf die Empörung der gesamten zivilisierten Welt stoßen, gleich, welches Unrecht ihm zuvor geschehen sein mag. Nicht so die Hamas.

    Freitag, der 15. August 2014 / Aktuelles, Artikel, Gesellschaft, Islam, ProMundis Blog, Religion & Staat, Religionen

     
  • Die Selbstfestlegung Gottes im Eid – Grundlage des christlichen Glaubens

    Christsein bedeutet, dass Gott uns Bund und Treue schwört Das Alte Testament betont besonders die Selbstverpflichtung und Zusage Gottes im Bund. Es ist eine Besonderheit der biblischen Offenbarung in Christentums und Judentum, dass Gott einerseits […]

    Dienstag, der 20. August 2013 / ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher begrüßt Premierminister Salam Fayyad

    Erfahrungen in Bethlehem: Interview nach meinem Treffen mit dem palästinenischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinensischen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir nach der Meldung vom März 2012 im vorletzten Blog und der dabei gehaltenen Rede im letzten […]

    Sonntag, der 26. Mai 2013 / ProMundis Blog

     
  • Meine Rede in Bethlehem in Anwesenheit des palästinensischen Ministerpräsidenten

    Meine Rede in Bethlehem in Anwesenheit des palästinensischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinenschen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir nach der Meldung vom März 2012 im letzten Blog hier meine dabei gehaltene Rede einzustellen: PDF-Download […]

    Freitag, der 24. Mai 2013 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
  • Im Gespräch mit Premierminister Salam Fayyad

    Mein Treffen mit dem zurückgetretenen palästinenischen Ministerpräsidenten

    Aus Anlass des Rücktritts des palästinenschen Ministerpräsidenten Dr. Salam Fayyad am 13.5.2013, den ich sehr bedauere, erlaube ich mir die folgende Meldung vom März 2002 einzustellen, die von meiner Begegnung mit Dr Fayyad berichtet. Im […]

    Mittwoch, der 22. Mai 2013 / Einzelthemen Politik, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}