Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Evangelisation

  • Keine Kirche ohne Mission – keine Mission ohne Freiheit

    Die vatikanische Glaubenskongregation klärt das Verhältnis von Wahrheit und Religionsfreiheit (Bonner Querschnitte 1.1.2008) Wenige Tage nach der zweiten Enzyklika von Papst Benedikt XVI. zur Hoffnung der Christen legt die Kongregation für die Glaubenslehre eine vornehm […]

    Freitag, der 7. November 2014 / Missionswissenschaft, ProMundis Blog

     
  • Evangelii Gaudium: Der Papst zur Evangelisation 
„Eine Neuausrichtung des Papsttums“

    Zwei Vorbemerkungen: Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung. Er stellt keine Meinungsäußerung irgendeiner Institution dar, mit der ich verbunden bin. Dieser Beitrag will ausschließlich ein bestimmtes Schreiben des Papstes untersuchen, nicht aber eine Beurteilung der […]

    Dienstag, der 29. Juli 2014 / Armut, Dogmatik, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Die Bischofssynode (Schirrmacher dritte Reihe von hinten, dritter von links mit Glatze) (Foto: Fotografia Felici, Rom)

    Evangelikale Aussagen in den vatikanischen Synoden-Propositionen

    Der Papst und die katholische Weltsynode hatten die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) eingeladen, anlässlich des 50jährigen Jubiläums des 2. Vatikanischen Konzils und des Synodenthemas „Neuevangelisierung“ kurz ihre Sicht zur „Evangelisation“ darzulegen. So erarbeitete die Theologische […]

    Mittwoch, der 5. Februar 2014 / Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • AfeM-Jahrestagung: Evangelisieren und sozial engagieren

    AfeM-Jahrestagung: Evangelisieren und sozial engagieren

    (idea, 07.01.2012) In der evangelikalen Bewegung Deutschlands gibt es keinen grundsätzlichen Streit darüber, ob Christen eher evangelisieren oder sich gegen gesellschaftliche Missstände wenden sollten. Es sei unbestritten, dass soziales Engagement ebenso zum christlichen Auftrag gehöre […]

    Dienstag, der 8. Januar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Eine zeitgemäße Untersuchung über die Ethik der Evangelisation

    Eine zeitgemäße Untersuchung über die Ethik der Evangelisation

    Ein wichtiger Beitrag zum Thema Religionsfreiheit: Elmer Thiessen. The Ethics of Evangelism: A Philosophical Defence of Proselytizing and Persuasion.

    Montag, der 3. September 2012 / Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Mission, ProMundis Blog

     
  • Vortrag: Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt

    Vortrag: Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt

    Thomas Schirrmacher nahm in seinem Referat mit hinein in die Geschichte der Menschenrechte und Religionsfreiheit, indem er über die Entstehung und Unterzeichnung eines weltweit beachteten Papiers referierte. Dieses Papier verabschiedete der ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK), der Päpstliche Rat für Interreligiösen Dialog (Katholische Kirche) und die Weltweite Evangelische Allianz. Es enthält Empfehlungen für einen Verhaltenscodex mit dem Thema „Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt“.

    Freitag, der 20. April 2012 / Einzelthemen Menschenrechte, Katholische Kirche, Media, Recht auf Religionsfreiheit

     
  • Weltweite Evangelische Allianz gratuliert ERF Medien zum 50. Geburtstag

    Die Weltweite Evangelische Allianz hat ERF Medien, dem deutschen Partner von Trans World Radio, zum 50-jährigen Jubiläum gratuliert.

    Dienstag, der 17. November 2009 / ProMundis Blog, Sonstiges

     
← Zurück 1 2 3 4 5 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}