Kritik des real-existierenden Dialogs mit islamischen Verbänden
Johannes Kandel veröffentlicht „problembezogenen und kritisch kommentierenden Abriss des christlich-muslimischen Dialogs in Deutschland“
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Johannes Kandel veröffentlicht „problembezogenen und kritisch kommentierenden Abriss des christlich-muslimischen Dialogs in Deutschland“
Beide Seiten verweisen auf den ökumenischen Verhaltenskodex „Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt“ Diese Meldung stammt ursprünglich aus dem Jahr 2015 und ist bisher nicht in meinem Blog erschienen. (Bonn, 27.03.2015) Aus Anlass der Diskussion […]
Ein Kommentar von Thomas Schirrmacher Kooperation Das Bemühen des Ökumenischen Rates der Kirchen, der evangelikalen Bewegung nicht feindlich, sondern freundlich zu begegnen, und ihre Sichtweise überall zu erfragen und einzubeziehen, war auf der Vollversammlung in […]
Dialog ist eine christliche Tugend, wenn er friedliches Gespräch, ehrliches, geduldiges Zuhören und Lernen von anderen bedeutet.
Zu einer Radiodiskussion in der Deutschen Welle in freundlicher Athmosphäre zwischen mir und Aiman A. Mazyek vom Zentralrat der Muslime unter dem Titel „Kopftuch, Kopflos, Kopfschütteln – vom Streit um das sogenannte Kopftuchgesetz und der Religionsfreiheit in Deutschland und anderswo“ schrieb Thomas Josiger in einer Meldung: ...