Jahrbücher zu Religionsfreiheit sowie zur Verfolgung und Diskriminierung von Christen bereits vorab als Download verfügbar
Gemeinnützige Organisationen können ab sofort Exemplare zum Weitergeben an Entscheidungsträger bestellen
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Gemeinnützige Organisationen können ab sofort Exemplare zum Weitergeben an Entscheidungsträger bestellen
„Religions-, Gewissens- und Meinungsfreiheit sind keine Randwerte, sondern zentrale Elemente im Konzert der Menschenrechte, ohne die es auch keine Demokratie geben kann“, vertrat der Präsident des Internationalen Rates der IGFM in einem Vortrag an der Universität Freiburg.
Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, zieht eine positive Bilanz des internationalen Dialogprogramms mit führenden muslimischen Geistlichen weltweit.