Darf ein Christ schwören?
Viele Christen gehen davon aus, dass Jesus das Schwören verboten habe. Doch warum schwört dann Jesus selbst? Wieso ist Gott der, der am häufigsten schwört?
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Viele Christen gehen davon aus, dass Jesus das Schwören verboten habe. Doch warum schwört dann Jesus selbst? Wieso ist Gott der, der am häufigsten schwört?
Thomas Schirrmacher (Hg.). Die vier Schöpfungsordnungen Gottes: Kirche, Staat, Wirtschaft, Familie bei Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer.
Thomas Schirrmacher. Christus im Alten Testament. RVB: Hamburg, 2001. ISBN: 978-3-938116-08-0. 84 S.
Thomas Schirrmacher. Kleines abc der Demut. Besinnungen und Mini-Bibelarbeiten für 48 Tage. Reformatorischer Verlag, 2001. 70 S.
Das vorliegende Buch will in aktueller Auseinandersetzung die Anschauungen eines Theologen als Spiegelbild vieler brisanter Fragen der gegenwärtigen Kulturentwicklung diskutieren.
Nach dem Tod des legendären Gründers der Bewegung „Christian Reconstruction“ in den USA bietet dieses Buch erstmals weltweit eine Geschichte der Bewegung.
Thomas Schirrmacher. Galilei-Legenden und andere Beiträge zu Schöpfungsforschung, Evolutionskritik und Chronologie der Kulturgeschichte.