„Menschenrechte statt rechte Menschen: Kirche ist bunt, Gott sei Dank!“
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) hat nachträglich auch persönlich Ibrahim Azar, dem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELKJHL) mit Sitz in der Erlöserkirche in Jerusalem, zu seinem neuen Amt gratuliert und ihm Gottes Segen und Weisheit für seine schwierige Vermittleraufgabe gewünscht.
Der Vorsitzende des Zentralrates Orientalischer Christen und stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, wurde mit seiner Frau, der Bonner Islamwissenschaftlerin Christine Schirrmacher, vom Oberhaupt der Armenisch-Apostolischen Kirche, Katholikos Karekin II. Nersissian, zur Audienz empfangen, nachdem sie im Völkermorddenkmal Zizernakaberd in Jerewan der 1,5 Millionen Opfer des Armeniergenozids ab 1915 gedacht hatten.