Neuste Beiträge

  • Interview mit DIE WELT über Ursachen der Christenverfolgung

    Till-R. Stoldt hat für DIE WELT mit mir über die Ursachen der Christenverfolgung gesprochen. Hier der Schlusssatz: „Irakische Christen verfügen über keine Mittel, um sich gegen Massaker, Vergewaltigung und Folter zu verteidigen, sie haben weder im Militär noch in der Polizei Rückhalt. Die sind allein. Erzählen Sie mal einem irakischen Christen, er werde verfolgt, weil er mit aggressiven, westlichen Missionaren im Bunde stehe. Der würde lachen, wenn er noch lachen könnte.“

     
  • Die Rechtsberaterin für Jordanien des UN-Flüchtlingskommissars, Yara Hus-sein, gratuliert dem Preisträger und dankt ihm für seinen Einsatz für iraki-sche Flüchtlinge in Jordanien und Syrien

    Thomas Schirrmacher erhält Menschenrechtspreis

    Der Bonner Menschenrechtler Thomas Schirrmacher erhielt den diesjährigen „Internationalen Pro Fide Preis“ („International Pro Fide Award“) der finnischen Organisation „Friends of the Martyrs“ für seinen jahrelangen internationalen Einsatz zugunsten verfolgter Christen und verfolgter Anhänger anderer Religionen. Das Preisgeld soll irakischen Flüchtlingen zugute kommen.

     
  • Beziehungsunfähigkeit durch Pornografie

    Vor einer rapide abnehmenden Beziehungsfähigkeit hat der Bonner Ethiker Thomas Schirrmacher gewarnt. Grund dafür sei die sich ausbreitende sexuelle Verwahrlosung insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, so Schirrmacher in einem Interview mit dem Magazin „Bild der Frau“.

     
  • AKREF-Mitglieder im Gespräch mit Erika Steinbach, MdB, im Jakob-Kaiser- Haus des Deutschen Bundestages

    Irak: Lösung für vertriebene Christen nahe

    Nachdem die „Einwanderungsländer“ USA, Kanada und Australien in Aussicht gestellt haben, 50.000 irakische Flüchtlinge aufzunehmen, sollen auf Initiative von Bundesinnenminister Schäuble etwa 10.000 besonders gefährdete Flüchtlinge aus dem Irak, vor allem heimatvertriebene und vor Gewalt geflohene Christen, eine neue Heimat in der Europäischen Union finden.

     
  • Stephan Holthaus

    „Der eigentliche Boom liegt noch vor uns“

    Pornografie – nur ein Thema für die anderen? Jeder mit Internetzugang oder einem Fernseher sollte sich wappnen. Denn Pornografie begegnet uns überall und macht abhängig. Pornografie ist eine süße Sucht, die schon früh beginnt. Ein Ethiker setzt sich fachkundig mit dem gravierenden Thema auseinander. Er klärt auf und gibt wertvolle Hinweise, um diesen Fallstricken zu entkommen.

     
  • Cover Koran und Bibel

    Der Koran fiel vom Himmel, die Bibel nicht

    Warum Bibeltreue keine Fundamentalisten sind und warum die Chicagoerklärung nicht unfehlbar ist – Interview mit Thomas Schirrmacher aus Anlass des Erscheinens seines Buches „Koran und Bibel“

     
  • Cover Märtyrer 2008: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung © Aneeqa Akhtar, CLAAS

    Märtyrer 2008: Das Jahrbuch zur Christenverfolgung

    Max Klingberg, Thomas Schirrmacher, Ron Kubsch (Hg.) Märtyrer 2008 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute, zugleich idea-Dokumentation 9/2008.