Vierfache wesentliche Pole der evangelikalen Bewegung
Evangelikale sind durch zwei gegensätzliche Pole gekennzeichnet, und man wird ihnen nicht gerecht, wenn man nur einen Pol dieser Positionen betrachtet oder betont.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Evangelikale sind durch zwei gegensätzliche Pole gekennzeichnet, und man wird ihnen nicht gerecht, wenn man nur einen Pol dieser Positionen betrachtet oder betont.
Das Internationale Institut für Religionsfreiheit veranstaltet Panel zur Religionsfreiheit als Partner des Global Media Forums (Bonner Querschnitte Nr. 171, 17/2011) Bei einer der größten Journalistenkonferenzen der Welt, dem jährlich stattfindenden Global Media Forum in Bonn, […]
Direktor des IIRF hält Gastvorlesung in Nepal (Bonner Querschnitte 173, Bonn, 04.07.2011) In einer Gastvorlesung an der größten Universität in Nepal vertrat der Religionssoziologe und Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Thomas Schirrmacher, unter dem […]
Prof. Dr. Dr. Schirrmacher erklärte, wie eine multikulturelle Gesellschaft funktionieren kann Bericht aus der Frankfurter Neuen Presse – Naussauische Neue Presse vom 1.6.2011 Originalbericht hier. Von Gundula Stegemann Ist “multikulti” gescheitert? Ist Deutschland überhaupt multikultifähig? […]
(Dieser Beitrag erschien heute in der Zeitschrift ‚Evangelikale Missiologie’) Ich selbst hatte gerade angefangen, als Gastdozent an der Freien Theologischen Akademie in Gießen, Missionswissenschaft zu unterrichten und das Studium der Vergleichenden Religionswissenschaft an der Universität […]
Civilizatia zilelor noastre este agresata mai mult ca oricând în istoria omenirii de expunerea uneori voita, dar de multe ori neintentionata la imagini pornografice cu grad ridicat de violenta si cu efecte distrugatoare asupra individului si societatii.
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher, Ron Kubsch (Hg.) Märtyrer 2011 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute, zugleich idea-Dokumentation 2011/10. 352 S.