Schirrmacher veröffentlich sein Grußwort zum kommenden Nizäa-Jubiläum
Erzbischof Thomas Paul Schirrmacher hat sein Grußwort aus dem Webinar „Von Nizäa aus gemeinsam zur Einheit: der Beginn eines Neubeginns“ veröffentlicht.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Erzbischof Thomas Paul Schirrmacher hat sein Grußwort aus dem Webinar „Von Nizäa aus gemeinsam zur Einheit: der Beginn eines Neubeginns“ veröffentlicht.
Geschichten aus meinem Leben: Ethik in Lausanne III in Kapstadt 2010
Der Verlag für Kultur und Wissenschaft (VKW) freut sich, die Einführung seiner neuen Buchreihe „Kurz & Bündig“ bekanntzugeben.
Worin sehen Sie die Hauptursachen für den weltweit grassierenden Antisemitismus und welche Maßnahmen sollten die Bundesregierung und andere demokratische Staaten unternehmen, um dem entschieden und nachhaltig entgegenzuwirken?
ARTIKEL Die Liebesbeziehung zwischen Vater und Mutter ist für die Kindererziehung von größter Bedeutung, ja, sie sollte Vorrang vor der Beziehung zu den Kindern haben.
Zur Vorbereitung einer Zentralamerikareise im September 2024 hat Thomas Paul Schirrmacher I. E. Florencia E. Villanova de von Oehsen in Berlin besucht.
Der Präsident der International Society for Human Rights gratuliert „Gemeinsam gegen Menschenhandel“ bei der Jubiläumsmitgliederversammlung