Schafft die Wahlprognosen ab!
Die Wahl im Saarland ist sicher nicht so bedeutsam, wie die Wahl von Donald Trump, ein Fiasko für die Wahlumfragenindustrie ist sie allemal.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Bilder meiner Kuba-Reise
Der Menschenrechtspreis 2016 der Schweizer Sektion der IGFM geht an eine mutige und zugunsten der Menschenrechte bewusst polarisierende Frau, die gewissermaßen in einem der wichtigsten Wespennester der Gegenwart ‚herumstochert‘.
Niemals zuvor trafen Christen und Muslime im Alltag so häufig aufeinander wie heute. Der Theologe Thomas Schirrmacher vergleicht in seinem Buch „Koran und Bibel“ die beiden Weltreligionen und zeigt, wie ein tieferes Verständnis füreinander möglich ist. Eine Rezension von Anna Müller
Anbei die Grußworte von mir (mit netten Worten über Frau Heinrich) und von Frank Heinrich, MdB (mit netten Worten über mich), was wirklich nicht abgesprochen war …
Hier ein neues Video von Männern gegen Zwangsprostitution
Thomas und Christine Schirrmacher haben in Aserbaidschan das Religionsministerium und Regierungsorganisationen im Bereich von Religionen und Kulturen, außerdem die Führer der unterschiedlichen islamischen Richtungen, das Oberhaupt der jüdischen Gemeinschaft und die Leitungen der offiziellen Konfessionen des Landes (orthodox, katholisch, lutherisch) besucht, um sich ein Bild von der Lage der Religionsfreiheit und dem Stand des Dialogs zwischen Islam, Judentum und Christentum zu machen. Daneben trafen sie sich mit den Vorsitzenden der wichtigsten Menschenrechtsorganisationen des Landes.