Mit der Faith and Order-Kommission des Ökumenischen Rates der Kirchen in Südafrika
Bilder mit der Kommission für Glaube und Kirchenverfassung
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Bilder mit der Kommission für Glaube und Kirchenverfassung
Das internationale Leitungsgremium des Martin Bucer Seminars, in dem Vertreter aller nationalen Zweige zusammen arbeiten, hat Dr. Frank Hinkelmann zum Prorektor des Martin Bucer Seminars und damit zum Stellvertreter des Rektors gewählt.
Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Thomas Schirrmacher, und die bei der WEA für Fragen des Islam zuständige Bonner Islamwissenschaftlerin, Christine Schirrmacher, haben den Großmufti von Lahore, Maulana Abdul Khabir Azad, besucht
Der traditionell eher der SPD nahestehende Landeselternbeirat von Hessen hat das Kultusministerium gebeten, gegenüber den unterschiedlichsten Formen des Zusammenlebens und der Sexualität das Ziel des gültigen Lehrplans zur Sexualerziehung von Toleranz, nicht von Akzeptanz zu sprechen.
Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz hat im Rahmen eines Vortrages „Christus allein“ zum Reformationsjubiläum in Osnabrück die These vertreten, dass das Zeitalter eines die Religionen gleichmachenden Dialogs weltweit zu Ende gehe.
Der Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte und Autor des Buches ‚Menschenhandel‘ hat in der Nähe von Lahore in Pakistan Ziegeleien aufgesucht, in denen Sklaven unter unwürdigsten Umständen Ziegel herstellen.
Die Weltweite Evangelische Allianz hat englischsprachiges Kompendium mit globalen Erklärungen zur Religionsfreiheit und zu den Menschenrechten veröffentlicht.