„Den Feinden der Glaubens- und Gesinnungsfreiheit das Handwerk legen!“
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Erzbischof Thomas Schirrmacher hält zum zweiten Mal die ökumenische „Bischofspredigt“ im Münster von Neumarkt zum Thema Christenverfolgung
Parallelen zur Schlachtszene von Ramses II. im Ramesseum in Theben-West (13. Jh. v. Chr.)
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2024‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024‘ in Berlin vorgestellt
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2024. Studien zur Religionsfreiheit 41.
Eine Analyse von Thomas Paul Schirrmacher