Mit „Q-rage“ gegen Rassismus? (kurz)
ARTIKEL Ein Gang durch die Veröffentlichungen von ‚Schule ohne Rassismus‘ – ,Schule mit Courage‘
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
ARTIKEL Ein Gang durch die Veröffentlichungen von ‚Schule ohne Rassismus‘ – ,Schule mit Courage‘
Zwei Weltreligionen – zwei weltumspannende Bücher: Bibel und Koran. Beide werden zigmillionenfach verbreitet. Ihre Inhalte schreiben Weltgeschichte. Doch in Entstehung, Stil und Botschaft können zwei Bücher kaum unterschiedlicher sein. Endlich erfährt der Leser kurz und […]
Verantwortlich für den Teil: Christentum: Thomas Schirrmacher, verantwortlich für den Teil: Islam ist Christine Schirrmacher.
ARTIKEL Zu Drewermanns Vorwurf, das Christentum sei an der Umweltkrise schuld.
ARTIKEL Nachdruck aus AI-Journal 8/2000: 6-9
ARTIKEL ls ich noch in die Schule ging, schien die Welt von Tag zu Tag säkularer und atheistischer zu werden. Neben dem großen kommunistischen Block, einschließlich Ländern wie China und der Sowjetunion und der säkularisierten westlichen Welt, mussten sich viele Länder der Dritten Welt zwischen den beiden nichtreligiösen Blöcken entscheiden oder suchten als blockfreie Länder eine politisch säkulare Zukunft. Für viele hatte Religion mit Politik nichts mehr zu tun. Für die einen war es eine Art Folklore wie das Oktoberfest, die im privaten Bereich sehr vorteilhaft sein konnte, für die anderen eine geistige Verwirrung. Wie anders heute: [...]
MBS TEXTE 96 Ich möchte mich im Folgenden mit der Forderung beschäftigen, dass arabische Christen Gott im Gebet nicht ‚Allah‘ nennen dürften und dass wir die arabische Bezeichnung ‚Allah‘ im Deutschen niemals mit ‚Gott‘ wiedergeben sollten, die sich namentlich gegen Peter Beyerhaus und Christine Schirrmacher richtet.