Mohammed
Thomas Schirrmacher. Mohammed. 5. Aufl. VTR: Nürnberg, 2005. ISBN 978-3-937965-41-6. 102 S.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher. Mohammed. 5. Aufl. VTR: Nürnberg, 2005. ISBN 978-3-937965-41-6. 102 S.
Radiodiskussion des Deutschlandradio Köln Moderation: Bernd Kallina Teilnehmer: Dr. Nadeem Elyas (Vorsitzender des Zentralrates der Muslime), Werner Höbsch (Leiter des Referats für interreligiösen Dialog im Erzbistum Köln), Rolf Stolz (Terrorismusexperte), Prof. Dr. Thomas Schirrmacher (Geschäftsführer […]
Zu einer Radiodiskussion in der Deutschen Welle in freundlicher Athmosphäre zwischen mir und Aiman A. Mazyek vom Zentralrat der Muslime unter dem Titel „Kopftuch, Kopflos, Kopfschütteln – vom Streit um das sogenannte Kopftuchgesetz und der Religionsfreiheit in Deutschland und anderswo“ schrieb Thomas Josiger in einer Meldung: ...
Ist Allah der Vater unseres Herrn Jesus Christus? War Allah ein Wüstendämon? Dürfen arabische Christen Gott Allah nennen? Zu diesen und weiteren Fragen zu Islam und Christentum nimmt Thomas Schirrmacher Stellung. Dabei wird die Position der Partei „Christliche Mitte“ besonders berücksichtigt.
Die Religionen und Glaubensgemeinschaften der Welt. Ihre Bedeutung in Geschichte, Alltag und Gesellschaft