Prof. Dr. Thomas Schirrmacher in Rutesheim: „Religionsfreiheit gehört zur DNA Deutschlands“
Vortrag zu „Christenverfolgung heute – eine Herausforderung für Politik und Kirchen“
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vortrag zu „Christenverfolgung heute – eine Herausforderung für Politik und Kirchen“
Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit, Thomas Schirrmacher, hat angesichts von Presseberichten, nach denen diskutiert wird, in der statistischen Erfassung der Hasskriminalität in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) einen Unterpunkt von Straftaten gegen den Islam zu schaffen, die Frage gestellt, warum dann nicht alle Religionen, zumal auch das Christentum, erfasst werden sollen.
REZENSION Meine Rezension zum Thema in diesem Blog vom 22.7.2015 ist in Glauben und Denken heute erscheinen und damit in ansprechenderem Layout und mit dem Coverbild des rezensierten Buches.
Statements von Thomas Schirrmacher bei einer Podiumsdiskussion am 15.9.2014 im Deutschen Bundestag bei dem C-Kongress der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Menschenrecht Religionsfreiheit – Podiumsdiskussion „Wie schützen wir verfolgte Christen?“
Statements von Thomas Schirrmacher bei einer Podiumsdiskussion am 15.9.2014 im Deutschen Bundestag bei dem C-Kongress der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Menschenrecht Religionsfreiheit – Podiumsdiskussion „Wie schützen wir verfolgte Christen?“
Direkt nach dem Putsch berichtet ein Augenzeuge von Erdogans erstem großen Auftritt: „Eine gefühlte Ewigkeit lang bleibt Erdogan so stehen, während die Menge skandiert: ‚Hier die Armee, hier der Kommandant‘. Oder: ‚Sag es und wir töten, […]
Meine Stellungnahme zur Causa Latzel kann hier heruntergeladen werden. Ich veröffentliche meine Gedanken zur Causa Latzel erst jetzt, da ich sie aus der emotionalen erhitzten Debatte seinerzeit heraushalten wollte und ein gediegenes Gespräch mit allen […]