„Schimäre Rechtspopulismus“: ‚Rechtsruck‘ als Manipulation
Die Europawahl war noch nicht ausgezählt, da bebte es schon im Web und in den Zeitungen: ‚Rechtsruck‘.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Die Europawahl war noch nicht ausgezählt, da bebte es schon im Web und in den Zeitungen: ‚Rechtsruck‘.
Die OECD hat festgestellt, dass Mädchen und Jungen in der Schule unterschiedlich sind und macht dafür erneut die bösen Eltern und die Umwelt verantwortlich.
Bundespräsident Horst Köhler beendete seine Ansprache zur Wiederwahl mit den erfreulichen und beeindruckenden Worten:
„Sucht der Stadt Bestes“: Zur Verantwortung der Christen in Staat und Gesellschaft: Eine Stellungnahme der Deutschen Evangelischen Allianz veröffentlicht.
Kürzlich hatte ich die Ehre bei einer „Sicherheitspolitischen Expertenrunde“ zur „Umsetzung der ethischen Aus- und Weiterbildung“ zu referieren.
In verschiedenen Veröffentlichungen der letzten Zeit habe ich betont, dass die zunehmenden Angriffe auf Evangelikale letztlich alle Christen meinen und nur ein Schulterschluss aller Christen verhindern kann, dass christliche Werte und Inhalte Freiwild in Deutschland […]
Was ich in meinem Buch „Drewermann und der Buddhismus“ ebenso wie im Kapitel zum Umweltschutz in meiner „Ethik“ vor vielen Jahren angesprochen habe, ist heute aktueller denn je, wie mein Kommentar „Environmental Ethics“ in „Lausanne […]