Michael Schwartz: Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne
REZENSION zu Michael Schwartz. Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne: Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
REZENSION zu Michael Schwartz. Ethnische ‚Säuberungen‘ in der Moderne: Globale Wechselwirkungen nationalistischer und rassistischer Gewaltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert.
BUCH Mein Buch „Fundamentalismus“ (2010) war ursprünglich 70% länger. Es musste dann aber zugunsten des Charakters der Reihe kurz und bündig (Werbung: „In zwei Stunden wissen Sie Bescheid“) gekürzt werden. In einem IIRF-Bulletin habe ich alle herausgenommenen Abschnitte zusammengestellt.
KOMMENTAR Die Hamas hat während des letzten Konflikts mit Israel mehrfach iranische Mittelstreckenraketen auf den israelischen Atomreaktor von Dimona 80 km südöstlich von Gaza in der Negevwüste abgefeuert. Einige Raketen verfehlten den Atomreaktor nur knapp, andere wurden von ‚Iron Dome‘ abgefangen. Jeder andere, der solch einen Wahnsinn beginge, würde auf die Empörung der gesamten zivilisierten Welt stoßen, gleich, welches Unrecht ihm zuvor geschehen sein mag. Nicht so die Hamas.