Theological News 3/2020 ist erschienen
Die neuste Ausgabe des Newsletters Theological News der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz ist erschienen und kann als PDF heruntergeladen werden.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Führungskräfte der weltweit größten unabhängigen muslimischen Organisation und der weltweit größten evangelikalen christlichen Organisation beginnen eine gemeinsame Aktion, um global auf Bedrohungen der Religionsfreiheit zu reagieren, die von religiösem Extremismus und säkularem Extremismus ausgehen.
Thomas und Christine Schirrmacher haben als Repräsentanten des Departments für theologische Fragen der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die beiden wichtigsten evangelikalen theologischen Ausbildungsstätten in Australien besucht, das anglikanische Moore Theological College und das baptistische Morling College, die beide mit der Universität von Sydney zusammenarbeiten.
Thomas Schirrmacher, Stellvertretender Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) und dort verantwortlich für den interreligiösen Dialog, hat im Rahmen einer Konferenz in Baku den Großmufti von Kasachstan, Serikbay Oraz, getroffen, um seinen anschließenden Kurzbesuch in Nur-Sultan in Kasachstan vorzubereiten.
Christine und Thomas Schirrmacher aus dem Leitungsteam der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) haben auf den Spuren der ersten Missionare die hawaiischen Inseln O‘ahu und Hawaii/Big Island besucht.
Thomas und Christine Schirrmacher haben als Vertreter der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) die nationalen Evangelischen Allianzen von Australien, Neuseeland und Papua Neuguinea besucht.