Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Schöpfung

  • Unterwegs mit dem internationalen Generalsekretär (10)

    Unterwegs mit dem internationalen Generalsekretär (10)

    Thomas Paul berichtet aus Abu Dhabi von einer Vorbereitungskonferenz für die Welt-Klimakonferenz. Mit ihm im Gespräch sind Matthias Böhning und Khushwant Singh.

    Montag, der 27. November 2023 / ProMundis Blog

     
  • Am 6. November fand in Glasgow, UK, in der Nähe der COP26 und online eine Klimamahnwache statt © WEA/Esther Habermann

    Evangelikale betonen auf der COP26 die besondere Rolle der Kirchen und Christen bei der Bewahrung der Schöpfung

    Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) repräsentierte zusammen mit einer Reihe von Mitglieds- und Partnerorganisationen die evangelikale Position auf der COP26 in Glasgow, Großbritannien.

    Samstag, der 11. Dezember 2021 / Evangelikale, ProMundis Blog

     
  • Seminar zum Römerbrief

    Seminar zum Römerbrief

    Diese Audioaufnahmen von Seminareinheiten eines Seminars zum Römerbrief von Thomas Schirrmacher stammen aus den Jahren 1990/1991. Sie können hier angehört oder für den privaten Gebrauch heruntergeladen werden.

    Freitag, der 25. September 2020 / Bibel, Media, ProMundis Blog

     
  • Dr. Chris Elisara (links) und Matthias Böhning (rechts) mit Vertreterinnen der kenianischen evangelikalen Partnerorganisation Jitokeze Wamama Wafrika bei der United Nations Environment Assembly im März 2019 in Nairobi/Kenia © WEA Sustainability Center

    Weltweit Schöpfungsbewahrung stärken

    Weltweite Evangelische Allianz gründet das WEA Sustainability Center in Bonn

    Donnerstag, der 11. April 2019 / Christ & Politik, Einzelthemen Ethik, Evangelikale, ProMundis Blog, Vereinte Nationen

     
  • Menschenrechte sind fest verankert in der DNA des christlichen Glaubens

    Menschenrechte sind fest verankert in der DNA des christlichen Glaubens

    Eine Reportage des International Communications Team des Global Christian Forum (Bonn, 27.11.2015) Für Christen ist die Verteidigung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit sowie der Menschenrechte nicht nur eine zweitrangige Angelegenheit. Sie kommt vielmehr aus dem Herzen des […]

    Samstag, der 5. November 2016 / Dogmatik, Einzelthemen Menschenrechte, Menschenrechte, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Theologie

     
  • Je gebildeter, desto weniger Atheisten

    Manche Atheisten möchten sich die Diskussion über Gott vereinfachen, indem sie darauf verweisen, dass nur einfache Gemüter religiös sind oder an die Existenz Gottes glauben, Gebildete dagegen nicht. Speziell Christsein gilt als etwas für Ungebildete. […]

    Donnerstag, der 30. Januar 2014 / ProMundis Blog

     
  • Thomas Schirrmacher während seines Referates

    „Die Schöpfung zu bewahren, ist das erste Gebot Gottes an die Menschen“

    (Bonn, 04.02.2013) Der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Thomas Schirrmacher, der Leiter der Arbeitsgruppe ‚Creation Care‘ der WEA, Chris Elisara, und der Leiter der Arbeitsgruppe ‚Peace and Reconciliation Initiative‘ der WEA, […]

    Sonntag, der 10. März 2013 / Einzelthemen Ethik, ProMundis Blog

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}