Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Religionssoziologie

  • Online-Vorlesung an der Universität des Westens in Timisoara, Rumänien

    Online-Vorlesung an der Universität des Westens in Timisoara, Rumänien

    Prof. Dr. Alexandru Neagoe lud Thomas Schirrmacher zu einem dreistündigen Seminar über den Einfluss der Weltreligionen auf die Gesellschaft ein.

    Dienstag, der 1. Februar 2022 / Einzelthemen Menschenrechte, Ethik, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher und Berger im Institut in Boston (29.05.2012)

    Mein Lehrer und Vorbild Peter L. Berger ✝

    Berger war seit 1981 Professor für Soziologie und Theologie an der Boston University, und dort von 1985 bis 2010 Direktor des Institute on Culture, Religion and World Affairs CURA. Er schrieb spannend, humorvoll und immer mit konkreten Beispielen. Hinzu kam sein unerschöpfliches Fachwissen, aber auch sein ungeheures Allgemeinwissen.

    Mittwoch, der 11. Oktober 2017 / ProMundis Blog, Religionssoziologie, Religionssoziologie

     
  • Ergänzungen zu meinem Buch „Fundamentalismus“ (2010)

    Ergänzungen zu meinem Buch „Fundamentalismus“ (2010)

    BUCH Mein Buch „Fundamentalismus“ (2010) war ursprünglich 70% länger. Es musste dann aber zugunsten des Charakters der Reihe kurz und bündig (Werbung: „In zwei Stunden wissen Sie Bescheid“) gekürzt werden. In einem IIRF-Bulletin habe ich alle herausgenommenen Abschnitte zusammengestellt.

    Montag, der 9. Februar 2015 / Artikel, Dialog mit anderen Religionen, Einzelthemen Menschenrechte, Menschenrechte, Missionswissenschaft, ProMundis Blog, Religionssoziologie, Soziologie

     
  • Mein Engagement in Rumänien

    Mein Engagement in Rumänien

    Seit 2010 bin ich Professor für Religionssoziologie an der Fakultät für Soziologie und Psychologie der Staatlichen Universität des Westens in Timișoara (Rumänien). Die staatliche Universität des Westens (Universitatea de Vest din Timişoara) in Timișoara, früher […]

    Samstag, der 21. September 2013 / ProMundis Blog

     
  • Interviewantworten im ZDF

    Das ZDF hat hier drei Auszüge aus meinen Interview in der Dokumentation „Gefährlicher Glaube: 2000 Jahre Christenverfolgung“ (Karfreitag, 29.3.2013, 19:30) wiedergegeben – ich versuche, die Abschrift des Rests zu bekommen. Unter derselben Webadresse findet sich […]

    Samstag, der 30. März 2013 / ProMundis Blog

     
  • Der Dalai will schon zu Lebzeiten seine Reinkarnation bestimmen

    Die katholische Fachzeitschrift zu den Religionen in China „China heute“ hat in Heft 1/2012 (173. Ausgabe, 31. Jhrg.), S. 15-20 eine deutsche Übersetzung der „Erklärung des Dalai Lama zur Frage seiner Reinkarnation“ veröffentlicht. (Die Onlinversion […]

    Montag, der 5. November 2012 / ProMundis Blog

     
  • Mein Doktorvater Karl Hoheisel ist verstorben

    Mein verehrter Lehrer, der Bonner Religionswissenschaftler Karl Hoheisel, ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Er war ein gütiger und freundlicher Mensch, immer für andere da, zugleich ein vorbildlicher Forscher und Wissenschaftler, immer offen für […]

    Montag, der 28. Februar 2011 / ProMundis Blog

     
1 2 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}