Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

Schlagwort: Religionsfreiheit

  • WEA bekundet Besorgnis angesichts der Lage in Afghanistan

    WEA bekundet Besorgnis angesichts der Lage in Afghanistan

    Die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) bringt ihre tiefe Besorgnis über die Übernahme Afghanistans durch die Taliban zum Ausdruck, die in der Vergangenheit für die Verfolgung religiöser Minderheiten, Frauenunterdrückung, Drogenhandel und Menschenhandel bekannt waren.

    Dienstag, der 17. August 2021 / Menschenhandel, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Unterdrückte Frauen

     
  • Dr. Dennis Petri zum Direktor des IIRF ernannt

    Dr. Dennis Petri zum Direktor des IIRF ernannt

    Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) gibt mit großer Freude die Ernennung von Dr. Dennis Petri zum neuen Internationalen Direktor bekannt.

    Freitag, der 7. Mai 2021 / ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • IIRF Vancouver wird repräsentiert von Janet Epp Buckingham. Paul Rowe ist Co-Direktor des TWU Religion in Canada Institute. © TWU

    IIRF eröffnet in Zusammenarbeit mit der Trinity Western University ein neues nordamerikanisches Büro in Vancouver

    Das Internationale Institut für Religionsfreiheit (IIRF) freut sich, die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Vancouver in Partnerschaft mit dem Religion in Canada Institute (RCI) der Trinity Western University (TWU) bekannt zu geben.

    Donnerstag, der 18. März 2021 / ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • PDF: Muslimischer Gebetsruf per Lautsprecher?

    Muslimischer Gebetsruf per Lautsprecher?

    Der 2014 vorgestellte wissenschaftliche Aufsatz von Thomas Schirrmacher „Der lautsprecherverstärkte islamische Gebetsruf vom Minarett verletzt die negative Religionsfreiheit!? Ein Lösungsvorschlag für eine komplizierte Frage“ liegt nun in überarbeiteter und gekürzter Form als allgemeinverständliches Faltblatt vor.

    Mittwoch, der 23. Dezember 2020 / Religion & Staat, Religionsfreiheit

     
  • Christen in Europa immer häufiger Opfer von Diskriminierung

    Christen in Europa immer häufiger Opfer von Diskriminierung

    Am 9. Dezember 2020 präsentierten die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) und die Weltweite Evangelische Allianz (WEA) im Rahmen einer Video-Pressekonferenz die Jahrbücher 2020 „Religionsfreiheit” und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“.

    Donnerstag, der 17. Dezember 2020 / Christenverfolgung, Recht auf Religionsfreiheit, Religionsfreiheit

     
  • Jahrbuch Religionsfreiheit 2020

    Jahrbuch Religionsfreiheit 2020

    Thomas Schirrmacher und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Religionsfreiheit 2020. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 36. Verlag für Kultur und Wissenschaft: Bonn, 2020. ISBN 978-3-86269-199-9. Pb. 274 S. (Wendebuch: 648 S.)

    Donnerstag, der 17. Dezember 2020 / Bücher

     
  • Globale evangelikale und muslimische Organisationen rufen bedeutendes Gemeinschaftsprojekt zur Religionsfreiheit ins Leben

    Globale evangelikale und muslimische Organisationen rufen bedeutendes Gemeinschaftsprojekt zur Religionsfreiheit ins Leben

    Führungskräfte der weltweit größten unabhängigen muslimischen Organisation und der weltweit größten evangelikalen christlichen Organisation beginnen eine gemeinsame Aktion, um global auf Bedrohungen der Religionsfreiheit zu reagieren, die von religiösem Extremismus und säkularem Extremismus ausgehen.

    Dienstag, der 21. April 2020 / Dialog mit anderen Religionen, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 29 Weiter →
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Juden Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}