„Den Feinden der Glaubens- und Gesinnungsfreiheit das Handwerk legen!“
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Religionsfreiheit 2025. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 44.
Am 14. August 2025 organisierte die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit eine virtuelle Anhörung zum Thema „Religions- und Glaubensfreiheit in der Türkei“.
ARTIKEL Evangelische Verantwortung (EAK der CDU/CSU) 3+4/2013: 6–11.
Thomas Paul Schirrmacher und Janet Epp-Buckingham vertreten das IIRF beim Internationalen Runden Tisch für Religionsfreiheit in Berlin
Religionsfreiheit und Menschenrechte sind Markenzeichen der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik
Erstes Symposium zur Religionsfreiheit an der FTH