Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Rassismus

  • Integrationsland Deutschland

    Integrationsland Deutschland

    Prof. Dr. Dr. Schirrmacher erklärte, wie eine multikulturelle Gesellschaft funktionieren kann Bericht aus der Frankfurter Neuen Presse – Naussauische Neue Presse vom 1.6.2011 Originalbericht hier. Von Gundula Stegemann Ist “multikulti” gescheitert? Ist Deutschland überhaupt multikultifähig? […]

    Sonntag, der 19. Juni 2011 / Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Ein Konservativer gegen Rechts- und Linksextremismus: Mein Lehrer Manfred Funke ist verstorben

    Ein Konservativer gegen Rechts- und Linksextremismus: Mein Lehrer Manfred Funke ist verstorben

    Am 20.9.2010 verstarb mein verehrter Lehrer der Soziologie und Politologie Prof. Dr. Manfred Funke im Alter von 71 Jahren. Zusammen mit dem Religionswissenschaftler Prof. Dr. Karl Hoheisel betreute er meine Dissertation ‚Hitlers’ Kriegsreligion’ (sein Gutachten […]

    Dienstag, der 28. September 2010 / ProMundis Blog

     
  • „Junge Freiheit“ spielt mit dem Feuer von Rassismus und Antisemitismus

    Angesichts der Diskussion, ob die ‚Junge Freiheit‘ nur sehr weit rechts steht oder rechtspopulistisch oder rechtsradikal sei, lese ich von Zeit zu Zeit eine komplette Ausgabe mit einer Strichliste in der Hand, wo die Artikel […]

    Montag, der 20. September 2010 / ProMundis Blog

     
  • Wider die Sippenhaft für alle Roma und Sinti

    Wider die Sippenhaft für alle Roma und Sinti

    Der alte Zigeunerrassismus ist leider immer noch nicht tot In meinem Buch gegen ‚Rassismus‘ habe ich die drei einzigen Arten des Rassismus zusammengestellt, die über alle Kontinente und über viele Jahrhunderte verfolgt werden können, von […]

    Mittwoch, der 1. September 2010 / ProMundis Blog

     
  • Muslime immer als Opfer und nie als Täter?

    Nach Medienberichten (etwa hier oder hier) hat der türkische Premierminister Erdogan den mit Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof und Interpol als Völkermörder gesuchten Staatspräsidenten von Sudan in Schutz genommen, der zu einem Gipfeltreffen der Organisation Islamischer […]

    Donnerstag, der 12. November 2009 / Islam, ProMundis Blog

     
  • Mit „Q-rage“ gegen Rassismus? (kurz)

    Mit „Q-rage“ gegen Rassismus? (kurz)

    ARTIKEL Ein Gang durch die Veröffentlichungen von ‚Schule ohne Rassismus‘ – ,Schule mit Courage‘

    Montag, der 11. Mai 2009 / Artikel, Christ & Politik, Gesellschaft, Politik, Religion & Staat, Religionssoziologie

     
  • 15. Band von 'kurz und bündig' erschienen

    15. Band von ‚kurz und bündig‘ erschienen

    Wer hätte gedacht, dass diese von mir herausgegebene Reihe einmal so in Fahrt kommt und mich zu so vielen Themen reizt, zu denen ich immer schon mal etwas schreiben wollte, aber es nie tat, wie […]

    Samstag, der 4. April 2009 / ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}