Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Papst

  • Christof Sauer beim Kongress Christenverfolgung © Arnold, Dettingen

    Glaubensvorbilder: Selbsthingabe aus christlicher Liebe

    Nach Einschätzung des evangelischen Theologen und Missionswissenschaftlers, Christof Sauer, ist das neue Apostolische Schreiben von Papst Franziskus mit dem Titel „Größere Liebe (maiorem hac dilectionem) – vom Opfer des Lebens“ in Bezug auf die Definition des Begriffs „Märtyrer“ begrüßenswert.

    Montag, der 16. Oktober 2017 / Christenverfolgung, Einzelthemen Mission, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Sola scriptura und warum der Papst nicht der Antichrist ist

    Aus irgendeinem Grund war mein Kommentar von 2015, warum sola scriptura dazu führt, den Papst nicht für den Antichristen zu halten, lange nicht zugänglich. Jetzt ist er jedenfalls wieder da.

    Montag, der 18. September 2017 / Bibel, Evangelikale, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Papst Franziskus und Bischof Schirrmacher

    Der Papst und der Präsident – ein erster Kommentar

    Präsident Trump und Papst Franziskus liegen in so ziemlich jedem Themenbereich über Kreuz und haben das teilweise auch laut und öffentlich gesagt. Und der Papst weiß auch, dass es Trump mehr um die Bilder als um Inhalte geht, ebenso wie etwa bei seinem Wunsch, mit der britischen Queen in einer Kutsche zu fahren. Aber es ist typisch für den Papst, dass er mit jedem redet und auch hier an Gemeinsamkeiten anknüpfen will, denn es gebe immer „Türen, die nicht ganz zu sind“, so Franziskus am 14. Mai.

    Mittwoch, der 24. Mai 2017 / Christ & Politik, Einzelthemen Menschenrechte, Einzelthemen Politik, Gesellschaft, Menschenrechte, Politik, ProMundis Blog

     
  • „Die Weltweite Evangelische Allianz und der Vatikan“ (Interview)

    „Die Weltweite Evangelische Allianz und der Vatikan“ (Interview)

    INTERVIEW Dieses Interview wurde von der Österreichischen Evangelischen Allianz nach der Bischofssynode zu Ehe und Familie im Vatikan 2015 veröffentlicht.

    Freitag, der 31. März 2017 / Artikel, Ehe & Familie, Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Der stellvertretende Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Thomas Schirrmacher, hat eine positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan gezogen. Der Papst habe damit die kleine Zahl der Christen ermutigt und deutlich gemacht, dass er nicht nur dorthin gehe, wo ihm der Beifall von Massen garantiert sei.

    Donnerstag, der 5. Januar 2017 / Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, ProMundis Blog

     
  • Video: Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Video: Schirrmacher zieht positive Bilanz des Papstbesuches in Aserbaidschan

    Papst Franziskus feiert die Heilige Messe mit einer kleinen katholischen Gemeinde in Aserbaidschan.

    Donnerstag, der 5. Januar 2017 / Katholische Kirche, Media, Ökumene

     
  • Schirrmacher stellt Papst Franziskus sein Buch „Kaffeepausen mit dem Papst“ vor

    Schirrmacher stellt Papst Franziskus sein Buch „Kaffeepausen mit dem Papst“ vor

    Im Rahmen eines Treffens von evangelikalen und pentekostalen Leitern aus den USA mit Papst Franziskus hat der Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Thomas Schirrmacher, Papst Franziskus sein neues Buch „Kaffeepausen mit dem Papst: Meine Begegnungen mit Franziskus“ vorgestellt.

    Samstag, der 31. Dezember 2016 / Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}