„Er wird deutlicher, aber weniger laut reden“
Papst-Kenner Schirrmacher erklärt im PRO-Podcast, was von Leo XIV. theologisch zu erwarten ist, wie sein Verhältnis zu Evangelikalen ist und ob er als „Weltgewissen“ Frieden schaffen kann.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Papst-Kenner Schirrmacher erklärt im PRO-Podcast, was von Leo XIV. theologisch zu erwarten ist, wie sein Verhältnis zu Evangelikalen ist und ob er als „Weltgewissen“ Frieden schaffen kann.
Bei einem Besuch in den Hauptstädten der beiden westafrikanischen Länder Togo und Benin unternahm Bischof Thomas Paul Schirrmacher auch eine Kanufahrt über den Togosee, um König Mlapa VI. von Togoville zu treffen.
Der neue Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz, Bischof Thomas Schirrmacher, spricht im Interview mit der „Tagespost“ über seine ökumenische Beziehung zu Papst Franziskus, über christliche Mission und wie er schon als Kind verfolgten Christen begegnete.
INTERVIEW Dieses Interview mit Prof. Dr. Thomas Schirrmacher erschien im Allianzspiegel (Nr. 134 // 03.2021) der Österreichischen Evangelischen Allianz.
Ich bin gefragt worden, ob mein deutsches Buch über Papst Franziskus jemals auf Englisch erscheinen wird. Die Antwort ist ‚Nein‘.
Der Bonner Bischof Thomas Schirrmacher wird zum zweitmächtigsten Führer der christlichen Welt. Er streitet für 600 Millionen Evangelikale – und gegen das Klischee vom reaktionären Gläubigen.
Im Februar 2020 tagte ein globaler Gipfel mit allen Vorsitzenden der katholischen Bischofskonferenzen weltweit im Vatikan. Zeit, nach einem Jahr Rückschau zu halten, in dem bei einigen Bischofskonferenzen viel passiert ist, aber der Durchbruch auf globaler Ebene noch auf sich warten lässt. Zugrunde liegt ein Kommentar, der während des Gipfels in PRO veröffentlicht wurde.