Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Home
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern

Schlagwort: Medien

  • Desorientierende Wirkung von DSDS

    In ihrem erhellenden Beitrag „Gezielte Grenzverletzungen – Castingshows und Werteempfinden“ in Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 03 2011, 17.01.2011, schreiben Margreth Lünenborg und Claudia Töpper, Kommunikations- bzw. Medeinwissenmschaftlerinnen an der Freien Universität Berlin: „So äußerte […]

    Freitag, der 4. Februar 2011 / ProMundis Blog

     
  • Im Bundestag: Religionsfreiheit und die Rolle der Medien

    Im Bundestag: Religionsfreiheit und die Rolle der Medien

    In meiner gestrigen Aussage als Sachverständiger im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages wurde besonders meine Aussage zur Rolle der Medien diskutiert. Ich drucke hierzu vorab den Abschnitt aus meinem Gutachten ab. Das umfangreiche Gutachten wird zusammen […]

    Donnerstag, der 28. Oktober 2010 / Christ & Politik, Einzelthemen Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Weltweite Evangelische Allianz gratuliert ERF Medien zum 50. Geburtstag

    Die Weltweite Evangelische Allianz hat ERF Medien, dem deutschen Partner von Trans World Radio, zum 50-jährigen Jubiläum gratuliert.

    Dienstag, der 17. November 2009 / ProMundis Blog, Sonstiges

     
  • „Bittere Wahrheiten“ über die Lage der Migranten

    Nicht erst für mein Buch ‚Multikulturelle Gesellschaft‘ beobachte ich die Lage der Migranten unterschiedlichster Herkunft. Der erste Integrationsbericht der Bundesregierung, erstellt von der Bundesintegrationsbeauftragte Maria Böhmer (CDU), der bisher leider im Web noch nicht vorliegt, […]

    Dienstag, der 14. Juli 2009 / Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog

     
  • Und wieder ruft die Bundeswehr ...

    Und wieder ruft die Bundeswehr …

    Kürzlich hatte ich die Ehre bei einer „Sicherheitspolitischen Expertenrunde“ zur „Umsetzung der ethischen Aus- und Weiterbildung“ zu referieren.

    Freitag, der 22. Mai 2009 / Ethik, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Die Hass-Gesellschaft

    Während ein Antidiskriminierungsgesetz das andere jagt, obwohl dadurch nirgends ein respektvolleres oder gar liebevolleres Verhalten dem anderen gegenüber entsteht, scheint das Diskriminieren in Webdiskussionen erst richtig in Fahrt zu kommen.

    Dienstag, der 12. Mai 2009 / Christ & Politik, Ethik, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Cover Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland

    Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland

    Th. Schirrmacher (Hg.). Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland. Die Vorgeschichte eines ungewöhnlichen Beschlusses im Spiegel der Presse.

    Sonntag, der 1. März 2009 / Bücher, Christ & Politik, Christenverfolgung, Einzelthemen Gesellschaft

     
← Zurück 1 2 3 4
 
  • Deutsche Website (de)
  • English website (en)
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}