Schwangerschaftsabbruch
Über Schwangerschaftsabbruch wird oft heiß diskutiert. Vom Selbstbestimmungsrecht der Frau, über die Notlage von minderjährigen Schwangeren, bis hin zum Lebensrecht des Ungeborenen: Das Thema polarisiert.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Über Schwangerschaftsabbruch wird oft heiß diskutiert. Vom Selbstbestimmungsrecht der Frau, über die Notlage von minderjährigen Schwangeren, bis hin zum Lebensrecht des Ungeborenen: Das Thema polarisiert.
Die Lebensrechtsbewegung hat sich immer als eine Menschenrechtsbewegung verstanden. Sie tritt vor allem für das Recht auf Leben derer ein, die sich nicht selbst vertreten können. Waren es anfänglich nur die Ungeborenen, so sind aufgrund […]
Thomas Schirrmacher, Walter Schrader, Hartmut Steeb (Hg.). Lebensrecht für jeden Menschen: Abtreibung – Euthanasie – Gentechnik. VKW: Bonn, 2000.