Schwangerschaftsabbruch
Über Schwangerschaftsabbruch wird oft heiß diskutiert. Vom Selbstbestimmungsrecht der Frau, über die Notlage von minderjährigen Schwangeren, bis hin zum Lebensrecht des Ungeborenen: Das Thema polarisiert.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Über Schwangerschaftsabbruch wird oft heiß diskutiert. Vom Selbstbestimmungsrecht der Frau, über die Notlage von minderjährigen Schwangeren, bis hin zum Lebensrecht des Ungeborenen: Das Thema polarisiert.
„Die Traditionelle Familie stirbt aus“ titelte der Spiegel 2007 und in ähnlicher Form bis in die Gegenwart im Einklang mit zahllosen Zeitungen und Medien und das Jahr für Jahr – man gebe diese Überschrift nur […]
Vor etwas mehr als einem Jahr veröffentlichte ich meinen Blogeintrag „Deutschland, einer der ärmsten Staaten der Erde – Geburtenzahl sinkt dramatisch: Über das einzige Land der Erde, dass seit 30 Jahren eine Geburtenrate unter 1,4 […]
In Deutschland wie in vielen anderen Ländern ist der gefährlichste Ort der Mutterleib, also genau der Ort, der früher in Sprachgebrauch und Literatur als der Inbegriff von Geborgenheit und Sicherheit galt. Nirgends ist der Mensch […]
Modellkinderzentrum New Hope Uganda feiert 20-jähriges Bestehen Sie kamen in großer Zahl – die ehemaligen Söhne und Töchter des Kinderzentrums Kasana von New Hope Uganda, als dort das große Jubiläum gefeiert wurde. Sage und schreibe […]
Vor einer rapide abnehmenden Beziehungsfähigkeit hat der Bonner Ethiker Thomas Schirrmacher gewarnt. Grund dafür sei die sich ausbreitende sexuelle Verwahrlosung insbesondere unter Kindern und Jugendlichen, so Schirrmacher in einem Interview mit dem Magazin „Bild der Frau“.