Gewalt und Intoleranz auf dem Vormarsch
Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2019‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2019‘ vorgestellt
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2019‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2019‘ vorgestellt
Das jährliche Standardwerk zur Religionsfreiheit 2019 und das jährliche Standardwerk zur Verfolgung von Christen 2019 in einem Wendebuch zusammen gebunden.
Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2018‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2018‘ vorgestellt
ARTIKEL Im Folgenden sollen zwei statistische Berichte im Bereich der Kirchen und Religionen kritisch hinterfragt werden. Zum einen eine aus dem evangelikalen Bereich stammende Zahl der Märtyrer pro Jahr, zum anderen eine aus dem säkularen Bereich stammende Rangfolge der Länder in Sachen Religionsfreiheit.
Das jährliche Standardwerk zur Religionsfreiheit 2018 und das jährliche Standardwerk zur Verfolgung von Christen 2018 in einem Wendebuch zusammen gebunden.
Das Jahrbuch für Religionsfreiheit 2017 enthält Beiträge von Volker Kauder, Heiner Bielefeldt, Theodor Rathgeber und Christine Schirrmacher sowie unter anderem zwei Beiträge aus jesidischer Sicht.
Schon vor dem Erscheinungstermin am 03.11.2015 stehen das Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2015 und das Jahrbuch Religionsfreiheit 2015 ab sofort kostenlos zum Download und zum freien Einstellen und Bereitstellen auf anderen Webseiten bereit.