• Istanbul von oben

    Istanbul von oben

    Ich weiß nicht, wie oft ich nach Istanbul geflogen oder in Istanbul zwischen gelandet bin. Aber nie gelang es mir, Istanbul wirklich gut aus der Luft zu fotografieren. Meist waren Wolken oder Smog im Weg. Wenn nicht, saß ich auf der falschen Seite oder schlief friedlich.

     
  • Cover Thomas Kinker Paris - Louvre

    Alexander Schick über die Museumsführer zur biblischen Archäologie von Thomas Kinker: „Ein Meisterwerk“

    Mit dem Band „Paris“ erscheint nach „Istanbul“, „Berlin“ und „Jerusalem“ bereits der vierte Band der Reihe „Archäologische Schätze aus biblischer Zeit“ von Thomas Kinker, allesamt Museumsführer zu den bedeutendsten Museen der Welt in Sachen Funde rund um die Bibel.

     
  • Bischof Thomas Schirrmacher, WEA Vize-Generalsekretär für Theologische Fragen, stellt Bischof Nik Nedelchev dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus I. vor © BQ/Warnecke

    Die WEA stellt dem Ökumenischen Patriarchen und der Gemeinschaft der Orthodoxen Kirche ihren neuen Botschafter vor

    Bischof Dr. Nikolay (Nik) Nedelchev ist zum Botschafter der Weltweiten Evangelischen Allianz für das Orthodoxe Ökumenische Patriarchat und für die Orthodoxen (Kirchen) ernannt worden. Anlässlich eines Treffens der Oberhäupter aller größeren Kirchen und Konfessionen der Türkei beim Armenischen Patriarchat in Istanbul, stellte der Vize-Generalsekretär der WEA und Verantwortliche für zwischenkirchliche Beziehungen, Thomas Schirrmacher, Nedelchev dem Ökumenischen Patriarchen persönlich vor, wenngleich sie ihn vorher schon zu verschiedenen Gelegenheiten gemeinsam besucht hatten.

     
  • Pastor Ihsan Özbek, Dekan des MBS-Türkei © MBS / Titus Vogt

    10 Jahre Martin-Bucer-Studienarbeit in Istanbul

    Dezentrale und innerkirchliche theologische Ausbildung von Pastoren und kirchlichen Mitarbeitern begann im Rahmen des „Martin Bucer Seminars“ vor 10 Jahren. Zu diesem Anlass kamen Studenten, Dozenten und Gäste aus christlichen Gemeinden am 12. September zu einer Jubiläumsfeier im Istanbuler Stadtteil Osmaniye zusammen. Während das Martin Bucer Seminar vor allem im Rahmen der kleinen türkischen evangelischen Gemeinden arbeitet, gehören zu den Studenten auch orthodoxe und katholische Christen.

     
  • Schirrmacher übergibt dem Patriarchen Schriften zur Religionsfreiheit, darunter die idea-Dokumentation ‚Märtyrer 2009‘ und das ‚International Journal for Religious Freedom‘

    Antrittsbesuch beim Ökumenischen Patriarchen

    Der neugewählte Vorsitzende der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz, Professor Thomas Schirrmacher, hat als ersten Antrittsbesuch dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus I., seine Aufwartung gemacht. An die einstündige Audienz im Arbeitszimmer des Patriarchen schloss sich ein gemeinsames Mittagessen an.