Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Islam

  • Cover Der Islam als historische, politische und theologische Herausforderung

    Der Islam als historische, politische und theologische Herausforderung

    Arabellion, Demonstrationen im Iran, Anschläge der Hamas in Israel, Bundeswehreinsätze in Afghanistan und der Türkei, „Islamkonferenz“ in Berlin, Erdogan in Deutschland, Religionsunterricht und Imamausbildung an deutschen Universitäten – an dem Thema Islam kommt keiner mehr vorbei.

    Freitag, der 3. Mai 2013 / Bücher, Islam

     
  • DIE WELT gegen Gleichsetzung von Salafisten und Evangelikalen

    Till-R. Stoldt bestätigt in seinem ausgezeichneten Artikel „Sind Salafisten die ‚Evangelikalen des Islam‘?“ in DIE WELT vieles, was ich zu dem Thema in meinen Blogs vertreten habe. Sehr schön auch, dass Vertreter evangelischer Landeskirchen die […]

    Dienstag, der 19. März 2013 / ProMundis Blog

     
  • „Religionsfreiheit“ – Interview in „Unsere Kirche“

    Soeben erschien in der Druckausgabe von Unsere Kirche, Evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe, ein Interview zum Thema „Religionsfreiheit“ anlässlich des kommenden Sonntags Reminiszere, an dem die Evangelischen Kirche in Deutschland der bedrängten und verfolgten […]

    Mittwoch, der 13. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Interview mit Thomas Schirrmacher zu den Vorwürfen von Pfarrer Wolfgang Beck im Wort zu Sonntag, Evangelikale seien mit Salafisten zu vergleichen

    Zum Anlass für dieses 2009 gegebene und hier aktualisierte Interview sieh meinen letzten Blogeintrag. Bonner Querschnitte: Professor Schirrmacher, sind Evangelikale verfassungsfeindlich? Dafür wird natürlich kein einziger Beleg geliefert. In allen Verfassungsschutzberichten kommt überhaupt keine christliche […]

    Sonntag, der 10. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Wer hat schon Angst vor evangelikalen Terroristen? Nachtrag zum Wort zum Sonntag von Pfarrer Beck

    Der katholische Pfarrer Wolfgang Beck stellte vor einiegr Zeit im Wort zum Sonntag einige Tausend Salafisten und einige Tausend Piusbrüder mit Millionen von Evangelikalen auf eine Stufe. Wäre dem so, müssten die Evangelikalen rein zahlenmäßig […]

    Donnerstag, der 7. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Sind Evangelikale (und Pfingstler und Mormonen und überhaupt alle religiösen Minderheiten) geschichtsvergessen?

    Die Berliner CDU-Politikerin Barbara John, die allerdings nicht mehr auf Wählerstimmen angewiesen ist, schreibt im Tagesspiegel, dass das Kernproblem sei, dass für Evangelikale, Pfingstler, Mormonen und Salafisten der „reine Glaube“ zähle und ihnen die Umwelt, […]

    Montag, der 4. Februar 2013 / ProMundis Blog

     
  • Die IGFM ist parteipolitisch und religionsmäßig breit aufgestellt

    Die IGFM ist parteipolitisch und religionsmäßig breit aufgestellt

    Immer wieder einmal muss ich hören, dass die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte, deren Vorstand ich angehöre, parteipolitsich einseitig ausgerichtet sei und sich nur für verfolgte Christen, nicht aber für andere Religionen einsetze. Beides ist fern […]

    Donnerstag, der 17. Januar 2013 / ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 17 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}