Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Islam

  • Sexueller Jihad für IS: Wo bleibt der Aufschrei der islamischen Welt

    Sexueller Jihad für IS: Wo bleibt der Aufschrei der islamischen Welt

    Der Focus meldet aus dem Bürgerkrieg im Irak – wie viele andere Medien auch: „Überall in der Stadt aufgehängte Plakate befehlen den Familien, ihre unverheirateten Töchter zu übergeben – zur sexuellen Unterstützung des Dschihad, des […]

    Donnerstag, der 30. Oktober 2014 / Einzelthemen Menschenrechte, Islam, ProMundis Blog, Recht auf Religionsfreiheit, Unterdrückte Frauen

     
  • Einsatz für Religionsfreiheit in Usbekistan

    Einsatz für Religionsfreiheit in Usbekistan

    Arbeitsgespräch mit Minister Yusupov und Sheikh Mansur (Bonn, 26.05.2014) Die Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Schirrmacher und der Religionssoziologe Prof. Dr. Thomas Schirrmacher haben sich bei der usbekischen Regierung für Religionsfreiheit eingesetzt. Sie führten dazu ein […]

    Montag, der 2. Juni 2014 / ProMundis Blog

     
  • Mit dem Metropoliten der Orthodoxen Kirche in Deutschland in dessen Bonner Kirche

    Die Bevorteilung des Islam und die Benachteiligung des orientalischen und freikirchlichen Christentums in Deutschland

    Sind Christen aus dem Orient unwichtiger als Muslime aus dem Orient? Persönliche Erfahrungen Es ist schon ein merkwürdiges Phänomen in Deutschland, dass ‚Staat‘ und ‚Kirche‘ (ich meine hier die in der Evangelischen Kirche in Deutschland/EKD […]

    Donnerstag, der 13. März 2014 / ProMundis Blog

     
  • Prof. Schirrmacher während der Vorlesung (© IGFM)

    Religionsfreiheit fördert Frieden

    IGFM lädt Schirrmacher in die Universität Freiburg ein (Bonner Querschnitte 279) „Religionsfreiheit ist nicht nur ein unverzichtbares Menschenrecht, sondern auch für das Fortbestehen einer friedlichen Gesellschaft unerlässlich.“ Diese These begründete der Religionssoziologe Prof. Dr. Thomas […]

    Samstag, der 25. Januar 2014 / ProMundis Blog

     
  • Wolfgang Wippermann vertritt dieselbe Fundamentalismusdefinition wie ich

    Der Berliner Historiker Wolfgang Wippermann kommt in seinem neuen Buch zum Fundamentalismus in Geschichte und Gegenwart (Fundamentalismus: Radikale Strömungen in den Weltreligionen. Freiburg: Herder, 2013) in Vielem meiner in meinem Buch ‚Fundamentalismus: Wenn Religion zur […]

    Mittwoch, der 18. September 2013 / ProMundis Blog

     
  • Bürgerbewegung Pax Europa sieht mich als „Islam-Schönredner“

    Die neueste Ausgabe des Infobriefes der Bürgerbewegung Pax Europa („BPE_Info_News“) nennt mich einen „Islam-Schönredner“. Es wird dort zwar zum nächsten Kongress „Christenverfolgung“ ins Haus Schönblick in Schwäbisch-Gmünd eingeladen, weil es eine gute Möglichkeit sei, teilnehmende […]

    Sonntag, der 30. Juni 2013 / ProMundis Blog

     
  • Zur Diskussion um Insiderbewegungen in der islamischen Welt

    Zur Diskussion um Insiderbewegungen in der islamischen Welt

    Diese Thesen wurden auf dem Studientag zu Insider- bewegungen am 10.1.2013 in Gießen vorgetragen und für den Druck leicht bearbeitet. Evangelikale Missiologie 29 (2013) 4: 171–175.

    Montag, der 10. Juni 2013 / Artikel, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 17 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}