Erzähl mir was vom Krieg
In dem Kurzfilm „Erzähl mir was vom Krieg“, den die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte in diesem Jahr produziert hat, hören Sie Kriegsveteranen aus sieben Ländern der ehemaligen Sowjetunion.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
In dem Kurzfilm „Erzähl mir was vom Krieg“, den die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte in diesem Jahr produziert hat, hören Sie Kriegsveteranen aus sieben Ländern der ehemaligen Sowjetunion.
Maja Caspari, Vorsitzende der IGFM-Sektion Rumänien, ist nach 30-jähriger Mitgliedschaft im Internationalen Rat nach langer Krankheit im März 2020 im Alter von 88 Jahren von uns gegangen.
Die IGFM informiert in einer Konferenz über Desinformation und Medienlenkung in Osteuropa und Russland
Der folgende Text ist ein kurzer Auszug eines Berichts der Vorsitzenden der moldauischen Sektion der ISHR, Dr. Liubov Nemcinova.
Christine und Thomas Schirrmacher von der Weltweiten Evangelischen Allianz haben sich in Ecuador und Peru über die Lage der Menschenrechte informiert, namentlich über Religionsfreiheit, Pressefreiheit und die Lage der indigenen Völker.
Der Internationale Rat der IGFM dankt Maya Robinson für das Koordinieren der Sektionen
Im Alter von 78 Jahren ist Prof. Dr. Marat Zakhidov, Generalsekretär des Internationalen Rates der IGFM, von uns gegangen.