Thomas Paul Schirrmacher

Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie

 
  • Startseite
  • Blog
  • Reisen
  • Bio
    • Biographie
    • Lebenslauf (Ergänzung)
    • Ehrungen
    • Curriculum vitae
    • Buchveröffentlichungen
    • Andere über mich
  • Ämter
  • Artikel
  • Bücher
  • Media
  • Podcast
  • Bilder
    • Vorbilder
    • Freunde
    • Gesprächspartner
    • Lieblingsorte
    • Mein Leben
    • Vorlesungen/Vorträge
    • Unterwegs
    • Witziges
    • Witziges über mich
    • Für die Presse
    • Schnappschüsse
    • Dialog mit islamischen Führern
  • DE: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Schlagwort: Evangelikale

  • Sind Evangelikale schießwütige Mörder?

    Die Süddeutsche Zeitung erklärt Evangelikale zu schießwütigen Mördern Zu den billigsten und erfolgversprechendsten Verleumdungen Andersdenkender gehört derzeit, sie mit IS und islamistischem Terrorismus in einen Topf zu werfen. Während es fast schon normal geworden ist, […]

    Mittwoch, der 17. August 2016 / Einzelthemen Ethik, Einzelthemen Gesellschaft, Ethik, Gesellschaft, ProMundis Blog

     
  • Warum Evangelikale mit dem Papst und nichtevangelikalen Kirchenführern sprechen müssen

    Der folgende Artikel von Thomas K. Johnson und mir „Why We, As Evangelical Reformed Christians, Seek to Dialogue with Pope Francis“ zu dieser Frage erschien (in englischer Sprache) auf der Webseite der theologisch sehr ‚konservativen‘ World Reformed Fellowship, der wir beiden angehören.

    Freitag, der 5. August 2016 / Einzelthemen Ökumene, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog

     
  • Evangelische Freikirchler unterschreiten die durchschnittliche Zustimmung zur AfD deutlich

    Das Meinungsforschungsinstitut INSA-Consulere aus Erfurt stellte Ende April die Sonntagsfrage, teilte die Ergebnisse der Parteien aber nach Konfessionszugehörigkeit auf. Mich interessieren hier nur die Ergebnisse für die Partei ‚Alternative für Deutschland‘ (AfD). Denn immer wieder wird […]

    Freitag, der 24. Juni 2016 / Christ & Politik, Einzelthemen Politik, Evangelikale, Gesellschaft, Politik, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Historisches globales Treffen von Kirchenführern in Sachen Christenverfolgung endet mit Entschuldigung für Verfolgung von Christen und Anderen durch Christen

    Historisches globales Treffen von Kirchenführern in Sachen Christenverfolgung endet mit Entschuldigung für Verfolgung von Christen und Anderen durch Christen

    (Bonn, 16.11.2015) 75 Kirchenführer aus Kirchen und Ländern weltweit mit „Diskriminierung, Verfolgung, Martyrium“ berichteten und 75 hohe Repräsentanten aller Konfessionen hörten zu. In einer nicht öffentlichen Konsultation in Albaniens Hauptstadt Tirana, die das Global Christian […]

    Mittwoch, der 25. November 2015 / Christenverfolgung, Katholische Kirche, Ökumene, Ökumenischer Rat der Kirchen, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Ist der Papst der Antichrist? Nicht wenn man dem Prinzip des Sola scriptura folgt!

    Ist der Papst der Antichrist? Nicht wenn man dem Prinzip des Sola scriptura folgt!

    Während ich die Weltweite Evangelische Allianz auf der Vatikansynode repräsentiere und der Papst und ich uns täglich die Hände schütteln, erklären die „Vatican Files“, eine antikatholische Webseite in Italien, dass aus der „evangelischen theologischen Perspektive“ der Papst der „Antichrist“ sei und verweisen auf 1. Johannes 2,18; 2,22; 4,3; 2. Johannes 1,7 und das Tier der Offenbarung 13,17–18. Es werden historische Persönlichkeiten wie Martin Luther sowie historische Bekenntnisse wie das Bekenntnis von Westminster zitiert, vor allem aber Francis Turretin (1623–1687) als Kronzeuge angeführt, der von vielen als der Meister der klassischen protestantischen Theologie angesehen wird.

    Montag, der 12. Oktober 2015 / Bibel, Katholische Kirche, Ökumene, ProMundis Blog, Theologie

     
  • Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament

    Die Humanisierung der Sklaverei im Alten Testament

    Mit einem Abschnitt zur „Rolle der Evangelikalen bei der Abschaffung der Sklaverei“

    Donnerstag, der 27. August 2015 / Bibel, Bücher, Einzelthemen Ethik, Evangelikale, Geschichte / Kirchengeschichte

     
  • Mein (englisches Grußwort) an das Netzwerk evangelikaler Organisationen, die gegen Menschenhandel angehen

    Hier mein Brief an die in Rumänien versammelten Organisationen: PDF-Download

    Samstag, der 20. Juni 2015 / Einzelthemen Ethik, Ethik, Menschenhandel, Menschenrechte, ProMundis Blog

     
← Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 12 Weiter →
 

Über mich

Über michErzbischof Prof. Dr. mult. Thomas Paul Schirrmacher ist Präsident des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Präsident des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit und Co-Präsident von Religions for Peace. Weiterlesen …

 
facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Schlagwörter

Bibel Buch CDU Christen Christenverfolgung Demokratie Deutschland Dialog Dialog der Religionen Diskriminierung Ethik Evangelical Review of Theology Evangelikale Evangelisation Evangelische Allianz Familie Geschichte / Kirchengeschichte IGFM IIRF Internationale Gesellschaft für Menschenrechte Internationales Institut für Religionsfreiheit International Institute for Religious Freedom Islam Jahrbuch Jahrbuch zur Christenverfolgung Katholische Kirche MBS-Texte Medien Menschenhandel Menschenrechte Missionswissenschaft Muslime Märtyrer Newsletter Papst Papst Franziskus Politik Religionsfreiheit Theologie Türkei WEA Weltmission Weltweite Evangelische Allianz Bücher Ökumene
 

Kategorien

 
 
 
 

Social Media & Newsletter

facebook twitter Instagram RSS RSS
 
 

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
 
 
 
 

Theme by AcademiaThemes

Copyright © 2025 Thomas Schirrmacher. All Rights Reserved.

 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}