„Gedenket der Märtyrer!“ – Kongress für verfolgte Christen
Vortrag von Thomas Schirrmacher auf dem Kongress für verfolgte Christen in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 2009.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vortrag von Thomas Schirrmacher auf dem Kongress für verfolgte Christen in Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 2009.
Der Direktor des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit der Weltweiten Evangelischen Allianz, der Religionssoziologe und Theologe, Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher (Bonn), begrüßt den ausdrücklichen Hinweis auf Religionsfreiheit und Christenverfolgung im Entwurf des Koalitionsvertrages, wie er gestern den Fraktionen vorgelegt wurde.
In verschiedenen Veröffentlichungen der letzten Zeit habe ich betont, dass die zunehmenden Angriffe auf Evangelikale letztlich alle Christen meinen und nur ein Schulterschluss aller Christen verhindern kann, dass christliche Werte und Inhalte Freiwild in Deutschland […]
Max Klingberg, Thomas Schirrmacher, Ron Kubsch (Hg.) Märtyrer 2009 – Das Jahrbuch zur Christenverfolgung heute, zugleich idea-Dokumentation 09070890. 254 S.
Erstmals in der Geschichte der (1975 in Helsinki entstandenen) OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) wurde eine eigene Konferenz zum Thema „Intoleranz und Diskriminierung gegen Christen“ veranstaltet.
Im folgenden gebe ich eine evangelische (idea) und eine katholische (Zenit) Meldung zu meiner Mitarbeit bei der OSZE-Expertentagung in Wien wieder.
Th. Schirrmacher (Hg.). Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak in Deutschland. Die Vorgeschichte eines ungewöhnlichen Beschlusses im Spiegel der Presse.