„Den Feinden der Glaubens- und Gesinnungsfreiheit das Handwerk legen!“
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Vorstellung der Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2025‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2025‘ in Berlin.
Erzbischof Thomas Schirrmacher hält zum zweiten Mal die ökumenische „Bischofspredigt“ im Münster von Neumarkt zum Thema Christenverfolgung
ARTIKEL Evangelische Verantwortung (EAK der CDU/CSU) 3+4/2013: 6–11.
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Matthias Böhning verliest ein Statement des verhinderten Thomas Paul Schirrmacher, der im nächsten Jahr nach Basel kommt.
Prof. Thomas Schirrmacher richtet anlässlich der Vorstellung der Jahrbücher für Religionsfreiheit einen Appell an deutsche Verantwortungsträger
Thomas Schirrmacher, Martin Lessenthin und Martin Warnecke (Hg.). Jahrbuch Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2022/23. Studien zur Religionsfreiheit Bd. 39. VKW: Bonn, 2023.