„Menschenrechte statt rechte Menschen: Kirche ist bunt, Gott sei Dank!“
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Warum nur der für Menschenrechte ist, der sie auch für seinen politischen Gegner verteidigt
Neue Jahrbücher ‚Religionsfreiheit 2018‘ und ‚Verfolgung und Diskriminierung von Christen 2018‘ vorgestellt
ARTIKEL „Evangelische Verantwortung“ des EAK der CDU/CSU veröffentlicht „kritische Stellungnahme“ zu Beschluss der Rheinischen Landessynode
Der traditionell eher der SPD nahestehende Landeselternbeirat von Hessen hat das Kultusministerium gebeten, gegenüber den unterschiedlichsten Formen des Zusammenlebens und der Sexualität das Ziel des gültigen Lehrplans zur Sexualerziehung von Toleranz, nicht von Akzeptanz zu sprechen.
Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU hat in seiner Zeitschrift „Evangelische Verantwortung“ den auf der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Württemberg gehaltenen Vortrag „Menschenrechte in der einen Welt“ des Präsidenten des Internationalen Rates der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Thomas Schirrmacher, veröffentlicht.
ARTIKEL Warum die Weltchristenheit zunehmend unter Diskriminierung und Verfolgung leidet