Christus im Alten Testament
Thomas Schirrmacher. Christus im Alten Testament. RVB: Hamburg, 2001. ISBN: 978-3-938116-08-0. 84 S.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher. Christus im Alten Testament. RVB: Hamburg, 2001. ISBN: 978-3-938116-08-0. 84 S.
Thomas Schirrmacher. Kleines abc der Demut. Besinnungen und Mini-Bibelarbeiten für 48 Tage. Reformatorischer Verlag, 2001. 70 S.
Das Martin Bucer Seminar legt im ersten Band seines Jahrbuches drei Studien vor: Franz Graf-Stuhlhofer untersucht den Bibelgebrauch von Bucer, Gerhard Gronauer untersucht Bucers Buch ‚Von der wahren Seelsorge’, der Herausgeber stellt in ‚Bucer und die Evangelikalen’ Bucer als Vorbild für theologische Einheit in der Vielfalt vor.
Thomas Schirrmacher, Roland Antholzer. Was hilft wirklich? Biblische Seelsorge contra Psychotherapie. 5. Aufl. Schwengeler, 2001.
Gibt es so etwas wie eine „säkulare Religion“? Auf 150 Seiten dokumentiert und analysiert Thomas Schirrmacher verschiedene Unterlagen nationalsozialistischer und kommunistischer Herkunft um zu zeigen, dass diese politischen Strömungen den Platz angestammter Religionen eingenommen haben. Das Buch enthält eine Sammlung von Gebeten zu Hitler, Glaubensdokumente des Nationalsozialismus, den Aufsatz „Der Kommunismus als Lehre vom Tausendjährigen Reich“ und weitere Studien, die den religiösen Charakter von Kommunismus und Nationalsozialismus belegen.
Die hier gesammelten Beiträge spannen den Bogen von der Entstehung der Heiligenverehrung in der Spätantike über Luther und die Musik und die pietistische Universität Gießen hin zur Kirchenlehre Emil Brunners.
Christa Meves, Thomas Schirrmacher. Ausverkaufte Würde? Der Pornographie-Boom und seine psychischen Folgen. Hänssler-Verlag, 2000.