Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut?
Thomas Schirrmacher. Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut? Ein Gespräch unter solchen, die mit Ernst Bibeltreue sein wollen.
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Thomas Schirrmacher. Irrtumslosigkeit der Schrift oder Hermeneutik der Demut? Ein Gespräch unter solchen, die mit Ernst Bibeltreue sein wollen.
„Der Römerbrief“ ist sowohl für das Selbststudium als auch für Gruppengespräche geeignet. Dieses Buch des NT eignet sich besonders gut, um grundlegende Glaubensfragen zusammenhängend zu verstehen. In dem zweibändigen Kurs arbeitet Dr. T. Schirrmacher besonders die Aktualität des Römerbriefes für die Gegenwart heraus. (VTR/ReB)
Von Paulus lernen, wie man in der (theologischen) Ausbildung und Erziehung Theorie und Praxis miteinander verbindet.
Thomas Schirrmacher. Paulus im Kampf gegen den Schleier: Eine alternative Auslegung von 1. Korinther 11,2–16.
Heinz Warnecke, Thomas Schirrmacher. War Paulus wirklich auf Malta? Hänssler: Neuhausen, 1992.
In diesem Vortragsausschnitt aus dem Jahr 1991 werden sechs verschiedene Varianten miteinander verglichen, wie man die „Endzeit“ verstehen kann.