Antisemitismus, Islamophobie und Christenfeindlichkeit
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
Ethik · Gesellschaft · Theologie · Mission · Religionssoziologie
Was wäre, wenn wir die IHRA-Definition von Antisemitismus auf Islamophobie und Christenfeindlichkeit übertragen würden?
INTERVIEW von Ken Chitwood in Deutschland (Christianity Today)
7. Oktober: Israel hat jedes Recht, seine Existenz zu verteidigen, wenn es von Raketen aus dem Gebiet von mindestens drei Staaten angegriffen wird
Bischof Thomas Schirrmacher trifft Rabbi Abraham Cooper in Berlin
Podiumsgespräch in der Abtei Brauweiler zu Antisemitismus anlässlich des Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 1945
Worin sehen Sie die Hauptursachen für den weltweit grassierenden Antisemitismus und welche Maßnahmen sollten die Bundesregierung und andere demokratische Staaten unternehmen, um dem entschieden und nachhaltig entgegenzuwirken?
Der Staat muss der Bedrohung unserer Grundwerte entgegentreten und den Feinden der Menschenrechte Grenzen setzen